Typischerweise befanden sich die im Straßenbahnnetz eingesetzten Sprengwagen nicht im Besitz des jeweiligen Verkehrsunternehmens, sondern gehörten der Stadt.
de.wikipedia.org Bei Betriebsaufnahme war die Strasse noch nicht asphaltiert, wodurch bei trockenem Wetter jeweils Staub aufgewirbelt wurde; um dem Problem zu begegnen, wurde 1915 ein Sprengwagen angeschafft.
de.wikipedia.org Sprengwagen, auch Wassersprengwagen, Spritzwagen, Wasserspritzwagen, Wasserwagen oder Spülwagen genannt, sind kommunale Sonderfahrzeuge zur Bewässerung städtischer Straßen.
de.wikipedia.org Etwa 130–150 jüdische Männer wurden teilweise in leichter Bekleidung, teilweise in ihrer Schlafbekleidung durch die nächtliche Innenstadt getrieben, unterwegs angespuckt, beschimpft und mit Wasser des städtischen Sprengwagens nassgespritzt.
de.wikipedia.org