Bei der Telefonzelle handelt es sich um ein Telefonhäuschen, das ein Privatmann in seinem Garten aufgestellt hatte, um Gespräche mit seinem vor Jahren verstorbenen Vetter zu führen.
de.wikipedia.org Aufgabe des Unternehmens war die Vermarktung von Werbeflächen der Post, z. B. in Fernsprechbüchern, Flächen an und in Postgebäuden, Briefkästen, Briefmarkenautomaten, Telefonhäuschen oder auf Fahrzeugen.
de.wikipedia.org Telefonhäuschen, -hauben und -säulen stehen typischerweise im öffentlichen Raum; Telefonzellen innerhalb öffentlicher Gebäude oder Einrichtungen können sich auch im halböffentlichen oder privaten Raum befinden, sind aber öffentlich zugänglich.
de.wikipedia.org Auch die Benutzung öffentlicher Telefone blieb erlaubt, was dazu führte, dass oft in der Nähe amischer Häuser öffentliche Telefonhäuschen errichtet wurden.
de.wikipedia.org Jährlich kommen tausende Besucher zu einem Gespräch mit Verstorbenen in das Telefonhäuschen.
de.wikipedia.org