Eisenbahnrecht bezeichnet die öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Rechtsnormen, die den Bau, den Betrieb, die Wirtschaftsleistungen, die Unternehmensverfassung und die Stellung der öffentlichen Eisenbahnen in der Wirtschaftsordnung regeln.
de.wikipedia.org Wichtige Themen waren dabei u. a. der Lastenausgleich, der gerechte Lohn, das Streikrecht der Gewerkschaften, die Wohnungsnot, die Vermögenspolitik und die Unternehmensverfassung.
de.wikipedia.org Die konkreten Inhalte der Unternehmensverfassung müssen für jedes Unternehmen individuell ausgearbeitet werden.
de.wikipedia.org Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit waren Organisation der Unternehmung, Entscheidungsprozesse, Unternehmensverfassung und Methoden der empirischen Forschung.
de.wikipedia.org Das Gesetz regelte darüber hinaus auch insbesondere die gesamte Unternehmensverfassung neu, so dass auch die Organe dem modernen Unternehmensverfassungsrecht angepasst wurden.
de.wikipedia.org