Die Embryonen entwickeln sich über ein kurzzeitiges Trochophora-Stadium zu frei schwimmenden, Plankton fressenden Veliger-Larven, die zum Abschluss der pelagischen Phase niedersinken und zu kriechenden Schnecken metamorphosieren.
de.wikipedia.org Die darin befindlichen Eier sind etwa 160 µm groß, woraus geschlossen wird, dass die Veliger-Larven mindestens 27 Tage lang frei schwimmen, bevor sie niedersinken und zu kriechenden Schnecken metamorphosieren.
de.wikipedia.org Die Eier in den Eikapseln entwickeln sich zu Veliger-Larven, die nach einer frei schwimmenden Phase als planktonfressendes Zooplankton niedersinken und zu kriechenden Schnecken metamorphosieren.
de.wikipedia.org Aus den Zygoten entwickeln sich frei schwimmende Larven, die nach 11 bis 30 Tagen niedersinken und zu kleinen Schlangensternen metamorphosieren.
de.wikipedia.org Aus der Öffnung am oberen Ende der Kapsel schlüpfen frei schwimmende Veliger-Larven, die nach einer Phase als Zooplankton niedersinken und zu kleinen Schnecken metamorphosieren.
de.wikipedia.org