Das Bett wird typischerweise nicht oder nur in Fortsetzung einer Bewegung verlassen, im Gegensatz zum Schlafwandeln, einer Schlafstörung, die dem Non-REM-Schlaf zugeordnet wird.
de.wikipedia.org Konditionen, die zum Schlafwandeln beitragen, sind eine genetische Veranlagung und eine vorherige Periode des Schlafverlustes, oft aufgrund einer emotionalen Belastung.
de.wikipedia.org Erst allmählich kommt ihr Gatte dahinter, dass von „Schlafwandeln“ keine Rede sein kann.
de.wikipedia.org Es beschäftigt sich mit dem Schlaf und hilft z. B. bei Schlafstörungen wie Ein- und Durchschlafstörungen, krankhaftem Schnarchen, nächtlichen Atmungsstörungen, unruhigen Beinen, Schlafwandeln etc.
de.wikipedia.org Dies führt dazu, dass er beim Schlafwandeln unkontrolliert Dinge verbiegt.
de.wikipedia.org