Bei Gefahrenmeldeanlagen (z. B. Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen, Überfallmeldeanlagen), Notfall- und Gefahren-Reaktions-Systeme, Videoüberwachungsanlagen oder ähnlichen Anlagen spricht man korrekterweise jedoch nicht von Sicherungstechnik, sondern von Überwachungstechnik.
de.wikipedia.org Durch die Entwicklung der Überwachungstechnik ist eine große Auswahl immer kleinerer Kameras und Signalkomponenten verfügbar, die wenig Platz im Modell benötigen und sowohl geringes Gewicht als auch niedrigen Energieverbrauch aufweisen.
de.wikipedia.org Sie liefert zweidimensionale Temperaturprofile (Thermobilder), die im Maschinenbau, der Automatisierung, im F&E-Bereich, in der Medizin, der Sicherheits-/Überwachungstechnik und im Bauwesen verwendet werden.
de.wikipedia.org Veröffentlichte Powerpoint-Präsentationen und Handbücher beschreiben, wie Überwachungstechnik installiert und gepflegt werden kann.
de.wikipedia.org Es ist nicht bei allen Überwachungstechniken möglich, Sender unter die Haut einzubauen, da das Sendesignal teilweise durch den Wassergehalt der Haut geschwächt wird.
de.wikipedia.org