Beim problem-solving-Ansatz hingegen trifft eine Konferenz von Lehrkräften, Schulleitung, Eltern und externen Experten, basierend auf zuvor ermittelten Leistungs- und Entwicklungsdaten, die Entscheidung über einen Ebenenwechsel und entwickelt einen individuellen Förderplan.
de.wikipedia.org Seit dem Inkrafttreten des Bundesteilhabegesetzes wird von pädagogischen Fachkräften verstärkt an Förderplänen für Menschen mit Behinderung gearbeitet, insbesondere in Wohnheimen, die damit aufhören, vor allem Einrichtungen der Pflege zu sein.
de.wikipedia.org Aus ihnen lassen sich individuelle Förderpläne ableiten, die eine passgenaue Förderung ermöglichen.
de.wikipedia.org Auf Grundlage dieser Vorgaben und den Vorgaben des Bildungsplans für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung wird ein individueller Förderplan für jedes Kind erstellt.
de.wikipedia.org In dem Förderplan werden insgesamt 27 Gebiete mit 6500 ha Stadtfläche berücksichtigt, wovon 2400 ha auf elf Schwerpunktstadtteile entfallen.
de.wikipedia.org