Weitere Bezeichnungen sind unter anderem Wackelpudding oder Wackelpeter, bei grüner Götterspeise auch Froschsülze.
de.wikipedia.org Es wird für Getränke, Brausen, Süßwaren, Götterspeise, Dessertspeisen, Kunstspeiseeis, Lutschtabletten, Kaugummi und Räucherfisch sowie für Medikamente verwendet.
de.wikipedia.org Die klassische westfälische Götterspeise wird aus Pumpernickel, Schlagsahne, Quark und Vanillezucker sowie einer Fruchtzubereitung wie Preiselbeerkompott oder angedickten Sauerkirschen hergestellt.
de.wikipedia.org Sie sind beliebt als Desserts (z. B. Götterspeise), auf Kuchen und Torten (Tortenguss), oder als Brotaufstrich.
de.wikipedia.org Dies entspringt einem bereits einige Jahrzehnte alten Klischee, nach dem Mormonen angeblich besonders gerne Götterspeise essen.
de.wikipedia.org