Von 1886 bis 1898 war er zudem Dozent der Handelsgeographie am Polytechnikum.
de.wikipedia.org Die Handelsgeographie, auch als Geographische Handelsforschung bezeichnet, ist eine Forschungsrichtung der Wirtschaftsgeographie, die sich mit räumlichen Mustern des Handels und den geographischen Beziehungen unter Handeltreibenden beschäftigt.
de.wikipedia.org Sein Standardwerk Handelsgeographie auf Grundlage der neuesten Forschungen erschien seit 1871 in zahlreichen Auflagen und wurde in mehrere Sprachen übersetzt.
de.wikipedia.org Relevant für die Handelsgeographie sind Infrastruktur, Produktionsstätten, Vertriebswege (Distanzen, Transportkosten, Transportdauer, Zwischenlager, Transportmittel) und Wirtschaftskraft.
de.wikipedia.org Er hielt 50 Jahre hindurch Vorlesungen über verschiedene Materien der Rechtswissenschaft, über Statistik, Handelsgeographie, Nationalökonomie und Geschichte.
de.wikipedia.org