Ein Kompositum, das ein Nomen (im Sinne von Substantiv) als Grundwort hat, wird zusammengesetztes Nomen oder Nominalkompositum genannt, in der Schulgrammatik zusammengesetztes Hauptwort.
de.wikipedia.org Grundsätzlich werden Hauptwörter und auch Eigennamen – wie sonst auch in allen Kurzschriftsystemen – nur klein geschrieben.
de.wikipedia.org Im östlichen Jütland sowie auf den Inseln wird dieser dem Hauptwort nachgehängt, wie in den anderen skandinavischen Sprachen auch.
de.wikipedia.org Auch entwachsen in der Kanzleisprache aus Hauptwörtern neu gebildete Präpositionen, etwa behufs, kraft, seitens.
de.wikipedia.org Funktionen erklären, was etwas tut, die Aufgabe, den Zweck, was bewirkt werden soll – die Wirkung (Funktion ausgedrückt durch Hauptwort + Zeitwort, z. B. Personen befördern).
de.wikipedia.org