Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit sind der Föderalismus, Kommunalfinanzen, Hauptstadtvergleiche und der Konflikt zwischen regionalem Ausgleich und gesamtwirtschaftlichem Wachstum.
de.wikipedia.org Finanzen (Plural vom Wort Finanz, das nur als Konfix verwendet wird;,) ist allgemein der Sammelbegriff für das Finanzwesen und die Finanzwirtschaft, speziell sind damit öffentliche Finanzen (Staatsfinanzen, Kommunalfinanzen) gemeint.
de.wikipedia.org Seit 1998 beschäftigt er sich zunehmend mit Problemen der lokalen und kommunalen Selbstverwaltung, in Verbindung von Flächenpolitik, Verwaltungsreform und Kommunalfinanzen.
de.wikipedia.org Angespannte Kommunalfinanzen liegen in Gemeinden mit strukturellem Haushaltsausgleich, einem genehmigten Haushaltssicherungskonzept oder erst recht bei verhängtem Nothaushaltsrecht vor.
de.wikipedia.org Geordnete Kommunalfinanzen gibt es im Idealfall bei abundanten Gemeinden, die nicht mehr auf Schlüsselzuweisungen aus dem Finanzausgleich angewiesen sind.
de.wikipedia.org