die Re̱·de <-, -n>
1. ≈ Ansprache
2.
3. мн. отсут. высок. ≈ Gerücht
- jemanden zur Rede stellen (jdn auffordern, sich zu rechtfertigen)
-
- indirekte Rede ЛИНГВ. (die in Gliedsätzen (im Konjunktiv) wiedergegebene Umschreibung dessen, was gesagt wurde)
-
I. re̱·den <redest, redete, hat geredet> ГЛ. с дополн. jd redet etwas
II. re̱·den <redest, redete, hat geredet> ГЛ. без дополн.
| ich | rede |
|---|---|
| du | redest |
| er/sie/es | redet |
| wir | reden |
| ihr | redet |
| sie | reden |
| ich | redete |
|---|---|
| du | redetest |
| er/sie/es | redete |
| wir | redeten |
| ihr | redetet |
| sie | redeten |
| ich | habe | geredet |
|---|---|---|
| du | hast | geredet |
| er/sie/es | hat | geredet |
| wir | haben | geredet |
| ihr | habt | geredet |
| sie | haben | geredet |
| ich | hatte | geredet |
|---|---|---|
| du | hattest | geredet |
| er/sie/es | hatte | geredet |
| wir | hatten | geredet |
| ihr | hattet | geredet |
| sie | hatten | geredet |
PONS OpenDict
Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?
Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.
Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)
- indirekte Rede ЛИНГВ. (die in Gliedsätzen (im Konjunktiv) wiedergegebene Umschreibung dessen, was gesagt wurde)
- indirekte Rede ЛИНГВ. (die in Gliedsätzen (im Konjunktiv) wiedergegebene Umschreibung dessen, was gesagt wurde)
- ■ -rede, -sitzung, -veranstaltung-, -verhandlung
- ■ -rede, -sitzung, -veranstaltung-, -verhandlung
- eine programmatische Rede halten
- eine programmatische Rede halten