Wissenschaftlich kann man die verschiedenen einfachen Formen nach Sprachtypologie und Morphologie kategorisieren.
de.wikipedia.org In theoretischer Hinsicht beschäftigt er sich mit Sprachwandel, Sprachtypologie, Sprachkontakt und Sprachtod in Antike und Gegenwart.
de.wikipedia.org Seine Forschungsschwerpunkte sind Sprachtypologie, kontrastive Linguistik, historische Linguistik, Mehrsprachigkeit und Sprachkontakte, Sprachtheorie (Morphologie, Syntax) und germanische, insbesondere skandinavische Sprachen.
de.wikipedia.org Seine Schwerpunkte sind theoretische Syntax, Universalgrammatik, Sprachtypologie, Spracherwerb und Neurolinguistik.
de.wikipedia.org Im Bereich der Sprachtypologie wird erforscht, wie sich Sprachen gegenseitig beeinflussen können, wenn sie in Kontakt stehen.
de.wikipedia.org