Bis zur Einführung des Geldes gab es auf der Grundlage des Tauschhandels lediglich den Tauschvertrag, bei dem die Vertragsparteien gegenseitig Sachen mit einem ungefähr gleichen Tauschwert austauschten.
de.wikipedia.org Seit Einführung des Geldes als Zahlungsmittel, verdrängte der Kaufvertrag tendenziell den Tauschvertrag, so dass nicht mehr der subjektive Tauschwert, sondern der objektivere Kaufpreis als Wertmaßstab für Güter und Dienstleistungen gilt.
de.wikipedia.org Wurde ein Tauschgeschäft auf diese Weise ausgehandelt, kommt es in der Regel zum Abschluss eines Tauschvertrages direkt zwischen den Mitgliedern.
de.wikipedia.org Dieser Geldausgleich unterscheidet sie vom Tauschvertrag, der einen wertgleichen Warenaustausch erfordert.
de.wikipedia.org Hinzu kommen Briefe und Privatrechtsurkunden, die Emanzipationen, Schenkungen, Veräußerungen, Manumissionen sowie Adoptionen, Tauschverträge und Erbteilungen beurkundeten.
de.wikipedia.org