Seine Forschungsschwerpunkte sind: Rechtsfragen der akademischen Selbstverwaltung, Wissenschaftsrecht, Verfassungsrecht, Polizeirecht, Geschichte der politischen Institutionen und Geschichte der politischen Symbolik.
de.wikipedia.org Sie befasste sich mit Themen wie Kirchengemeinschaft, Ordination, Strukturfragen, Verfassungsrecht, Mitgliedschaftsrecht, Dienst- und Arbeitsrecht, Aus- und Fortbildung, Ökumene etc.
de.wikipedia.org Das Prinzip der Allgemeinheit der Wahl kann durch kollidierendes Verfassungsrecht beschränkt werden.
de.wikipedia.org Ihre Forschungsschwerpunkte sind internationales Umwelt- und Wirtschaftsrecht, Europarecht, insbesondere Außenbeziehungen und Außenwirtschaftsrecht und Verfassungsrecht, insbesondere Föderalismus und Gleichheitsschutz.
de.wikipedia.org Dieser macht unter anderem den freien Zugang zu Naturschönheiten und die Erholung in der freien Natur zusammen mit dem Betretungsrecht zum Verfassungsrecht.
de.wikipedia.org