Weitere Arbeitsgebiete sind Verhaltensökologie, Evolutionsbiologie, Chemische Ökologie und die Biologie sozialer Insekten.
de.wikipedia.org Die Verbindung von Ökologie mit der Verhaltensbiologie (Ethologie) führte zudem zur Verhaltensökologie, die später (ab den 1970er Jahren) einsetzende Verbindung mit der Evolutionsbiologie zur Evolutionsökologie.
de.wikipedia.org In diesen Überlegungen wurzelte später das neu entstehende Forschungsgebiet der Verhaltensökologie.
de.wikipedia.org Die Verhaltensökologie ist somit ein interdisziplinäres Forschungsgebiet an der Schnittstelle von Verhaltensbiologie, Ökologie, Evolutionsbiologie, Genetik, Physiologie und Populationsbiologie.
de.wikipedia.org Er erforscht aber auch die Entstehung der Biodiversität (Evolutionsbiologie, Phylogenetik) als auch ökologische Mechanismen der Aufrechterhaltung von Biodiversität (Populationsökologie, Populationsgenetik, Verhaltensökologie).
de.wikipedia.org