Sein Spiel zeichnet sich durch ein schier unermüdliches Klangfarbenspektrum, eine intelligente und durchdachte Phrasierung wie auch durch impulsive, agogisch-schweifende, besonders ausdrucksvolle Elemente aus, was seinem vielfältigen und ruhigen Charakter entspringt.
de.wikipedia.org Der 3/4 Takt lässt sich mit Akzenten und agogischen Dehnungen erzwingen, doch bleibt unklar, ob der Spieler dies tun soll.
de.wikipedia.org Die Poesietherapie arbeitet – wie auch alle anderen künstlerischen Therapieformen – mit klinischen, agogischen und ästhetischen Schwerpunktbildungen und mit einer aktiven bzw. produktiven und einer rezeptiven Gestaltungsmodalität oder einer Kombination von Modalitäten.
de.wikipedia.org Mit den massigen, mitunter überladenen Akkorden konnte er je nach dynamischer und agogischer Verwendung dramatische Effekte erzielen, ohne den traditionellen Rahmen der diatonischen Tonalität zu verlassen.
de.wikipedia.org Die kendang steuern agogisch das Tempo und bringen Synkopen ein.
de.wikipedia.org