Über die mögliche faktische Aussage im Indicativo/Indikativ hinaus kann der Sprecher seine Erwartungen, Einschätzungen, Wünsche, Furcht usw. im versprachlichen Sachverhalt mitteilen.
de.wikipedia.org Ein grundlegendes Bedürfnis eines jeden Sprechers einer natürlichen Sprache findet seinen Ausdruck darin, das sowohl Zeitbezüge als auch persönliche Einstellungen in den Aussagen über die Welt versprachlicht werden.
de.wikipedia.org In einer grundsätzlichen, ersten Aussage wird durch einen Sprecher versprachlicht, dass eine Anzahl von Menschen Fußball spielt.
de.wikipedia.org Die Postprozessualisten legen zudem dem Handeln einen Sinn zugrunde, welcher jedoch in vielen Fällen nicht versprachlicht werden kann.
de.wikipedia.org In den Sätzen, die im Subjunktiv/Konjunktiv stehen, kann der Sprecher nicht nur einen erinnerten Sachverhalt versprachlichen, sondern gleichzeitig an seinen Gesprächspartner auch weitergehende Informationen (Modalitäten) über seine Vermutungen übergeben.
de.wikipedia.org