-
- epischer Dichter aus Askra (Ascraeus) in Böotien (Griechenland) um 700 v. Chr. Er verfasste das Epos „Theogonie“ (eine mythologische Welterklärung) und das Lehrgedicht „erga kai hämẹrai/Werke und Tage“. Themen der „Theogonie“ sind die Weltentstehung und der Ursprung der Götter. Die „Werke und Tage“ haben das Verhalten und die Arbeit des Menschen zum Thema, auch persönliche Probleme werden dargestellt, Lebensregeln und Anweisungen für den Landbau werden angeführt.
Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?
Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.