Objekte können im Afrikaans zur besseren Verständlichkeit durch ein vorgestelltes vir (eigentlich ‚für‘) eingeführt werden, ein Zwang hierzu besteht allerdings nicht.
de.wikipedia.org Gesprochen wurde zu 84,9 % Afrikaans, zu 3,5 % isiXhosa und zu 2,4 % Englisch.
de.wikipedia.org Gesprochen wurde zu 83,3 % Afrikaans, zu 5,9 % isiXhosa und zu 5,5 % Englisch.
de.wikipedia.org Gesprochen wurde zu 68,9 % Afrikaans, zu 23,4 % isiXhosa und zu 2,3 % Englisch.
de.wikipedia.org Erstsprache war zu 84,9 % isiZulu, zu 6,3 % Englisch, zu 3,5 % Afrikaans und zu 0,9 % isiNdebele.
de.wikipedia.org