So sind hier Rotmilan, Rohrweihe, Rebhuhn, Reiherente, Zwergtaucher, Eisvogel, Zaunkönig, Drosselrohrsänger, Rohrammer, Beutelmeise, Schlagschwirl, Schafstelze, Nachtigall, Neuntöter und Dorngrasmücke heimisch.
de.wikipedia.org Beispiele sind Graureiher, Zwergdommel, Gänsesäger, Rohrweihe, Flussuferläufer, Brachpieper, Beutelmeise, Haubentaucher, Schnatterente, Krickente, Knäkente, Kolbenente, Flussregenpfeifer, Eisvogel, Raubwürger, Neuntöter, Schilfrohrsänger, Teichrohrsänger, Fischadler u. a.
de.wikipedia.org Im Naturschutzgebiet sind neben den bereits genannten Fischarten verschiedene Vögel, darunter Raubwürger, Eisvogel und Beutelmeise sowie verschiedene Libellen, darunter die vom Aussterben bedrohte Helmazurjungfer heimisch.
de.wikipedia.org Im Schilf kommen Rohrweihe, Teichrohrsänger, Drosselrohrsänger, Blaukehlchen, Beutelmeise und Bartmeise vor.
de.wikipedia.org Ferner wird es als Durchzugsgebiet von Seeadler, Eisvogel, Wiedehopf, Ringdrossel, Beutelmeise, Blaukehlchen und Schlagschwirl genutzt.
de.wikipedia.org