Auch muslimische Pilger- und Wallfahrtsstätten, vor allem der Fakire, kamen in den Genuss ihrer Zuwendungen und Sanads (Patente).
de.wikipedia.org Hier bietet der Fakir im Frack im Rahmen von Abendveranstaltung seine Vielseitigkeit dar, etwa als Hungerkünstler, Feuerfresser und Fackeltänzer.
de.wikipedia.org Das Gleiche gilt für den Begriff "Fakir": Übungen, die "Fakire" typischerweise praktizieren, werden nicht selten von gläubigen Muslimen als extreme Auswüchse angesehen.
de.wikipedia.org Wir sehen ihn in seiner Wohnung im Schiwatempel, umringt von Fakirs, die die ihm Loblieder singend sich in Wein und Wohlgerüchen berauschen.
de.wikipedia.org Einerseits sind viele Fakire Mitglieder religiöser, besonders islamischer Orden, die durch lange Übung besondere psychische und physische Zustände wie zum Beispiel eine Katalepsie hervorbringen können.
de.wikipedia.org