Im See leben Karpfen, Karauschen, Aale und Hechte, die auch unter der Berücksichtigung des Naturschutzes geangelt werden können.
de.wikipedia.org Im See kommen Aale, Barsche, Bleie, Hechte, Karpfen, Plötze, Rotfedern und Karauschen vor.
de.wikipedia.org Für Verbuttung besonders anfällige Arten sind Flussbarsche, Kaulbarsche, Brachsen, Güster, Rotaugen, Schleien und Karauschen, teilweise auch Saiblinge.
de.wikipedia.org Der Fischbestand besteht aus Welsen, Hechten, Barschen, Karpfen, Schleien, Rotfedern, Rotaugen und Karauschen.
de.wikipedia.org Die Karausche die ebenfalls im See ausgesetzt wurde, kann bei Sauerstoffmangel von aeroben auf einen anaeroben Stoffwechsel umschalten.
de.wikipedia.org