Die Region verfügt auch über interessante Bodenschätze: Eisenerz, Zinn, Kimberlit, Korund, Granit, Silicium sowie seltene Mineralien.
de.wikipedia.org Das Korund und die weiteren Erzeugnisse werden in Elektroschmelzöfen hergestellt.
de.wikipedia.org Durch den Sinterprozess (Sintern) entwässert Bauxit vollständig und wird in α-Korund umgewandelt.
de.wikipedia.org Er tritt hier als Einschluss in Gehlenit auf, zusammen mit Hibonit, Perowskit, Korund, Grossmanit, Spinell, Grossular, Anorthit und Nephelin.
de.wikipedia.org In kleineren Mengen werden hier auch Antimon, Gold, Scheelit, Magnetit, Vermiculit, Smaragd, Fluorit, Glimmer, Korund, Feldspat und Steinsalz sowie verschiedene Natursteinsorten gewonnen.
de.wikipedia.org