In der Baumschicht halten sich Pirol, Buchfink, Hohltaube, und Waldkauz auf.
de.wikipedia.org In den umliegenden Hügeln, wo Eichen und Olivenbäume wachsen, gibt es viele Singdrosseln, Turteltauben, Weißbartgrasmücken, Mönchsgrasmücke, Kernbeißer, Grünfinken, Stieglitze, Girlitze, Zaunammern, Bienenfresser, Pirole und Grauammern.
de.wikipedia.org Andere Gäste und Bewohner der Kopfweiden und Ufergehölze sind Bachstelze, Gelbspötter, Grauschnäpper, Nachtigall und Pirol.
de.wikipedia.org Neben bis zu 100 Haubentaucherpaaren brüten hier Zwergtaucher, Kolbenenten, Wasserrallen, der Eisvogel, Drosselrohrsänger und der Pirol.
de.wikipedia.org Im Naturschutzgebiet sind zahlreiche Vögel, darunter Grünspecht, Wendehals, Neuntöter, Gelbspötter, Sperbergrasmücke, Nachtigall und Pirol heimisch.
de.wikipedia.org