Raumkosten stellen insbesondere für anlagenintensive Unternehmen einen wesentlichen Kostenfaktor dar, der über die Selbstkosten in die Preiskalkulation einfließt.
de.wikipedia.org Überproportionale Raumkosten fallen an, wenn bei der Wahl des Unternehmensstandorts möglichst repräsentative Gegenden mit hoher Passantenfrequenz im Vordergrund stehen.
de.wikipedia.org Hintergrund ist die Reduzierung von Lagerbeständen mit den daraus resultierenden Kostenreduktionen (Raumkosten, Vorratshaltungskosten, Kapitalbindungskosten, innerbetriebliche Transportkosten etc.)“.
de.wikipedia.org Filialen werden dabei als eigenständige Kostenstelle betrachtet, wobei die Kosten einer Filiale (Personalkosten, Materialkosten, Raumkosten und anteilige Gemeinkosten) oder der Wareneinsatz den erzielten Umsatzerlösen gegenübergestellt werden (Umsatz pro m² Verkaufsfläche).
de.wikipedia.org Filialunternehmen (wie Franchisesysteme oder Filialbanken) müssen ihre Filialen meist in fremden Gebäuden unterbringen und weisen deshalb einen hohen Anteil von Raumkosten auf.
de.wikipedia.org