Die erste neue Straßenverkehrs-Ordnung nach 1938, die 1971 in Kraft trat, führte mit Zeichen 298 erstmals linierte Sperrflächen für den Verkehr ein.
de.wikipedia.org Zur Markierung von Verkehrsflächen, die von Fahrzeugen freigehalten werden sollen, werden Sperrflächen verwendet.
de.wikipedia.org Dieser wird durch den 2,75 m breite Parkstreifen und einer zusätzlichen 1,5 m breiten Sperrfläche von den Fahrspuren abgetrennt.
de.wikipedia.org In rot-violett werden Informationen des jeweiligen Laufs aufgedruckt, also die Posten, Start, Ziel, Verpflegungs- und Sanitätspunkte sowie Pflichtstrecken oder Sperrflächen.
de.wikipedia.org Es werden zum Beispiel die Ränder von Luftfahrzeug-Abstellpositionen markiert oder verschiedene Sperrflächen wie solche im Schwenkbereich von Fluggastbrücken und die Ränder von Geräteabstellflächen.
de.wikipedia.org