Das Ufer des Teiches wird von Pappeln, Weiden und Schilf eingenommen und dient als Rückzugsgebiet für Blässhühner, Teichhühner, Eisvögel, Stockenten und Bachstelzen.
de.wikipedia.org Dazu gehören: die Stockente, Löffelente, Schnatterente, Krickente, Höckerschwan, Graugans, Rot- und Schwarzhalstaucher, Kiebitz, Bekassine, Teichhuhn, Wasserralle, Tüpfelsumpfhuhn, Rohrweihe und Kranich.
de.wikipedia.org Das Teichhuhn findet Nahrung zwischen und unter Wasserlilien, wozu neben dem Schnabel auch die charakteristischen Fußpartien hilfreich sind.
de.wikipedia.org Der See wird von verschiedenen Wasservögeln, darunter Graugänsen, Stockenten, Teichhühnern, Höckerschwänen und Haubentauchern bewohnt.
de.wikipedia.org Häufig zu beobachtende Tierarten sind u. a. Zwergtaucher, Teichhuhn, Reiherente, Baumfalke oder Schwarzspecht.
de.wikipedia.org