Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

позорить
thereby having
немецкий
немецкий
английский
английский
wir haben ihn dabei ertappt, wie er über den Zaun stieg
we caught him [while he was] climbing over the fence
английский
английский
немецкий
немецкий
to have difficulty doing sth
Schwierigkeiten dabei haben, etw zu tun
da·bei [daˈbai] НАРЕЧ.
1. dabei (dazugehörend):
dabei
with it
ein kleines Häuschen mit einem Garten dabei
a little house with a garden
[bei etw дат.] dabei sein
to be included [in sth]
[bei etw дат.] dabei sein (als Anlage)
to be enclosed [in sth]
die Rechnung war nicht dabei
the bill was not enclosed
war bei dem Muster ein Brief dabei?
did the sample come with a letter?
ist der Salat bei dem Gericht dabei?
is the salad included in the meal?
ist bei dem Gericht ein Salat dabei?
does the meal come with a salad?
ist bei dem Gericht ein Salat dabei?
is there a salad with the meal?
2. dabei (in der Nähe):
direkt/nahe dabei
right next/near to it
3. dabei (anwesend, beteiligt):
dabei
there
[bei etw дат.] dabei sein
to be there [at sth]
[bei etw дат.] dabei sein (mitmachen)
to take part [in sth]
er war bei dem Treffen dabei
he was there at the meeting
ich bin dabei!
count me in!
sie kennt sich im Betrieb noch nicht so gut aus, sie ist erst seit einem Monat dabei
she is not familiar with the company yet, she's only been working there for a month
4. dabei:
dabei (im Verlauf davon)
during [or in the course of] which
dabei (als Folge davon)
as a result
es kam zu einem Massenandrang, dabei wurden viele Menschen verletzt
there was a crush, in the course of which many people were injured
es goss in Strömen, dabei kam es zu zahlreichen Unfällen
it was pouring down with rain, which resulted in a lot of accidents
5. dabei:
dabei (bei dieser Verrichtung)
in doing so
dabei (währenddessen)
while doing so
Arbeit am Computer? aber dabei muss man doch immer so viel tippen!
working on the computer? but that involves so much typing!
er half den Opfern und wurde dabei selbst verletzt
he helped the victims and in doing so got injured himself
wir haben ihn dabei ertappt, wie er über den Zaun stieg
we caught him [while he was] climbing over the fence
jdm dabei helfen, etw zu tun
to help sb doing sth
6. dabei (daraus resultierend):
dabei
as a result
die dabei entstehenden Kosten sind sehr hoch
the resulting costs are very high
7. dabei einräumend:
dabei (gleichzeitig)
at the same time
dabei (doch)
but
(außerdem) und dabei auch noch
and what's more
und dabei auch noch
besides
sie ist schön und dabei auch noch intelligent
she is beautiful and what's more [or besides] clever [or брит. and clever to boot]
sie las und hörte dabei Radio
she was reading and listening to the radio at the same time
sie ist flink, dabei aber [auch] sehr umsichtig
she's quick but very cautious
8. dabei (und das obwohl):
dabei
even though
er hat die Prüfung nicht bestanden, dabei hat er so fleißig gelernt
he failed the exam, although he had studied so hard
9. dabei (damit beschäftigt):
[gerade] dabei sein, etw zu tun
to be [just] doing sth
10. dabei (an dieser Sache):
das Dumme/Schöne dabei ist, dass ...
the stupid/good thing about it is that ...
interessant/wichtig dabei ist, dass/ob/wie ...
the interesting/important thing about it is that/whether/how ...
11. dabei:
dabei (bei dieser Sache)
by it
dabei (damit)
through it
das Geschäft ist riskant, dabei kann man aber reich werden
it's a risky business but it can make you rich
nimm meine Bemerkung nicht so ernst, ich habe mir nichts dabei gedacht
don't take my remark so seriously, I didn't mean anything by it
was hast du dir denn dabei gedacht?
what were you thinking of?
ich habe kein gutes Gefühl dabei
I don't feel happy about it
nichts dabei finden, etw zu tun/wenn jd etw tut
to not see the harm in doing sth/in sb doing sth
12. dabei разг. (auszusetzen, problematisch):
es ist nichts dabei, wenn man/jd etw tut
there is no harm in one/sb doing sth
da ist [doch] nichts dabei (nicht schwierig)
there's nothing to it
da ist [doch] nichts dabei (nicht schlimm)
there's no harm in it
was ist schon dabei?
so what?
13. dabei (wie gesagt) → belassen , → bleiben , → lassen
I. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] ГЛ. перех.
1. lassen <lässt, ließ, gelassen> (aufhören):
etw lassen
to stop sth
etw lassen (verzichten)
to refrain from doing sth
etw lassen (nicht tun)
to not do sth
etw lassen (sich nicht bemühen)
to not bother to do sth
etw lassen (beiseitelegen)
to put [or set] aside sth отдел.
lass das!
stop it [or that]!
lass das!
брит. разг. also give over!
lass das Betteln!
stop begging!
keine Lust? dann lassen wir es eben
you don't feel like it? we won't bother then
tu, was du nicht lassen kannst
do what you have [or want] to do
lass doch die Arbeit Arbeit sein! разг.
forget work!
jd kann etw nicht lassen
sb can't stop sth
ich konnte es einfach nicht lassen
I simply couldn't resist [it]
jd kann es nicht lassen, etw zu tun
sb can't stop doing sth
2. lassen <lässt, ließ, gelassen> (zurücklassen):
jdn/etw irgendwo lassen
to leave sb/sth somewhere
etw hinter sich дат. lassen
to leave sth behind one
3. lassen <lässt, ließ, gelassen> (übrig lassen):
jdm [o. für jdn] etw lassen
to leave sth for sb
4. lassen <lässt, ließ, gelassen> (überlassen):
jdm etw lassen
to let sb have sth
lass ihnen ihren Spaß
let them have their fun [or enjoy themselves]
die Diebe haben uns nichts gelassen
the thieves left us nothing [or разг. cleaned us out]
jdm etw billig/zum halben Preis lassen
to let sb have sth cheap/for half the price
5. lassen <lässt, ließ, gelassen> (gehen lassen):
jdn/ein Tier irgendwohin lassen
to let sb/an animal go somewhere
jdn aus etw дат./in etw вин. lassen
to let [or allow] sb out of/into sth
6. lassen <lässt, ließ, gelassen> (in einem Zustand lassen):
jdn/etw irgendwie/irgendwo lassen
to leave sb/sth somehow/somewhere
jdn ohne Aufsicht lassen
to leave sb unsupervised
es dabei lassen
to leave sth at that
lassen wir's dabei
let's leave it at that
etw ungesagt lassen
to leave sth unsaid
nichts unversucht lassen
to try everything
etw lassen, wie es ist
to leave sth as it is
7. lassen <lässt, ließ, gelassen> (loslassen):
jdn/etw lassen
to let sb/sth go
8. lassen <lässt, ließ, gelassen> (nicht stören):
jdn lassen
to leave sb alone
jdn in Frieden lassen
to leave sb in peace
jdn in seinem Glauben lassen
to not disillusion sb
9. lassen <lässt, ließ, gelassen> (erlauben):
jdn lassen
to let sb
jdn lassen смягч. жарг. (Sex haben)
to let sb sleep [or have sex] with one
lässt du mich?
will you let me?
10. lassen <lässt, ließ, gelassen> (bewegen):
ein Boot zu Wasser lassen
to put out a boat
etw aus dem Fenster/von der Mauer lassen
to lower sth out of the window/from the top of the wall
etw aus etw дат./in etw вин. lassen
to let sth out of/into sth
Luft aus Reifen lassen
to let down отдел. tyres
jdm Wasser in die Wanne lassen
to run a bath for sb
11. lassen <lässt, ließ, gelassen> (zugestehen):
das/eines muss jd jdm lassen
sb must give [or grant] sb that/one thing
12. lassen <lässt, ließ, gelassen> (verlieren):
jdn/etw lassen
to lose sb/sth
Geld lassen разг.
to lose money
Geld lassen (ausgeben)
to spend money
sein Leben für etw вин. lassen
to lay down one's life for sth
Выражения:
alles unter sich дат. lassen смягч. устар.
to mess the bed
einen lassen грубо
to let one rip разг.
II. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] ГЛ. вспом. гл.
1. lassen <lässt, ließ, lassen> (veranlassen):
jdn etw tun lassen
to have sb do sth
jdn etw tun lassen (überreden)
to get sb to do sth
sie wollen alle ihre Kinder studieren lassen
they want all of their children to study
lassen Sie Herrn Braun hereinkommen
please send Mr Braun in
jdn erschießen lassen
to have sb shot
jdn kommen lassen
to send for sb
jdn etw wissen lassen
to let sb know sth
etw machen lassen
to have [or get] sth done
ich lasse bitten
please let them/him/her come in
das Licht brennen lassen
to keep [or leave] the light on
nichts machen lassen
to get nothing done
eine Pizza kommen lassen
to have [or get] a pizza delivered
etw reparieren lassen
to have [or get] sth repaired
sich дат. sagen lassen, dass ...
to hear [or be told] that ...
sich вин. scheiden lassen
to get a divorce
jdm etw schicken lassen
to have sth sent to sb
sich дат. die Haare schneiden/einen Zahn ziehen lassen
to have [or get] one's hair cut/a tooth pulled
jdn warten lassen
to keep sb waiting
2. lassen <lässt, ließ, lassen> (zulassen):
jdn etw tun lassen
to let sb do sth
jdn etw tun lassen
to allow sb to do sth
ich lasse mich nicht länger von dir belügen!
I won't be lied to by you any longer!
wie konnten Sie sich nur so hinters Licht führen lassen!
how could you allow yourself to be led up the garden path like that!
er lässt sich nicht so leicht betrügen
he won't be taken in so easily
du solltest dich nicht so behandeln lassen
you shouldn't allow yourself to be treated like that
das lasse ich nicht mit mir machen
I won't stand for it!
sie lässt sich nichts sagen
she won't be told
viel mit sich дат. machen lassen
to put up with a lot
3. lassen <lässt, ließ, lassen> (belassen):
etw geschehen lassen
to let sth happen
10 Minuten kochen und dann abkühlen lassen
boil for 10 minutes and let stand to cool
10 Minuten kochen und dann abkühlen lassen
the water should be allowed to boil for a minute
sich дат. etw geschehen lassen
to let sth happen to one
er lässt sich zurzeit einen Bart wachsen
he's growing a beard at the moment
4. lassen <lässt, ließ, lassen> (geeignet sein):
etw lässt sich вин. tun
sth can be done
das lässt sich machen!
that can be done!
das lässt sich leicht machen!
that's easy to do!
das lässt sich hören
that's acceptable
das lässt sich denken
that's understandable
das Bier lässt sich trinken
the beer's good
der Text lässt sich nur schwer übersetzen
the text can only be translated with difficulty
das lässt sich nicht leicht beweisen
that won't be easy to prove
sich вин. leicht öffnen/schließen lassen
to open/close easily
5. lassen <lässt, ließ, lassen> (als Imperativ):
lass/lasst uns etw tun
let's do sth
lass uns jetzt lieber gehen
let's go now
lasset uns beten
let us pray
lass uns das nie wieder erleben!
don't ever let's go through that again!
lass dich hier nie wieder blicken!
don't ever show your face around here again!
lassen Sie sich das gesagt sein, so etwas dulde ich nicht
let me tell you that I won't tolerate anything like that
lass dich bloß nicht von ihm ärgern
just don't let him annoy you
lass dir/lassen Sie sich ...
let ...
lass dir darüber keine grauen Haare wachsen
don't get any grey hairs over it
6. lassen <lässt, ließ, lassen> (warten):
jdn/etw etw tun lassen
to wait until sb/sth has done sth
III. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] ГЛ. неперех.
1. lassen <lässt, ließ, gelassen> (verzichten):
von etw дат. lassen
to give up sth отдел.
2. lassen <lässt, ließ, gelassen> (loslassen):
von etw дат. lassen
to let go of sth
3. lassen <lässt, ließ, gelassen> разг. (nicht bemühen):
lassen Sie mal!
leave it!
lassen Sie mal! (danke)
that's all right!
4. lassen <lässt, ließ, gelassen> устар. (trennen):
von jdm lassen
to leave [or part from] sb
IV. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] ГЛ. возвр. гл. <lässt, ließ, lassen>
es lässt sich nicht leugnen, dass ...
it cannot be denied [or there's no denying] [or we/you etc. cannot deny] that ...
hier lässt es sich gut arbeiten
you can work well here
hier lässt es sich leben
it's a good life here
blei·ben <bleibt, blieb, geblieben> [ˈblaibn̩] ГЛ. неперех. +sein
1. bleiben (verweilen):
bleiben
to stay
bleiben Sie doch noch!
do stay!
ich bleibe noch zwei Jahre in der Schule
I'll be staying at school another two years
ich bleibe heute etwas länger im Büro
I'll be working late today
bleiben Sie am Apparat!
hold the line!
bleibt am Platz!
stay seated [or in your seats] !
wo bleibst du so lange?
what has been keeping you all this time?
wo sie nur so lange bleibt?
wherever has she got to?
wo ist meine Brieftasche geblieben?
where has my wallet got to?
wo ist meine Brieftasche geblieben?
what has happened to my wallet?
wo sind die Jahre bloß geblieben?
how the years have flown [or passed by] !
im Bett bleiben
to stay in bed
zum Frühstück bleiben
to stay for breakfast
auf dem Weg bleiben
to stay on [or keep to] the path
für sich вин. bleiben wollen
to want to be alone
er ist ein Einzelgänger und will lieber für sich bleiben
he's a loner and likes to be by himself
unter [o. für] sich bleiben wollen
to want to keep to themselves
in den Ferien bleiben wir gerne unter uns
on holidays we like to keep to ourselves
wir bleiben ganz unter uns
there'll just be us
bei jdm bleiben
to stay with sb
2. bleiben перенос. (nicht verlassen):
bleiben
to stay
das bleibt unter uns
that's [just] between ourselves [or разг. between you and me and the bedpost]
jdm in Erinnerung bleiben
to stay in sb's mind [or memory]
im Rahmen bleiben
to keep within reasonable bounds
3. bleiben (andauern):
bleiben
to last
bleiben
to persist
hoffentlich bleibt die Sonne noch eine Weile
I do hope the sunshine lasts for a while yet
der Regen dürfte vorerst bleiben
the rain should persist for the time being
4. bleiben (wohnen):
bleiben
to stay
ich habe immer noch keine Wohnung gefunden, wo ich bleiben kann
I still haven't found a place to stay
5. bleiben разг. (zurechtkommen):
und wo bleibe ich?
and what about me?
[selbst] [zu]sehen müssen, wo man bleibt
to have to look out [or to fend] for oneself
6. bleiben смягч. высок. (umkommen):
im Feld bleiben
to fall in battle
im Krieg/auf See bleiben
to die in the war/at sea
7. bleiben (sich fernhalten, meiden):
von jdm/etw bleiben разг.
to stay away from sb/sth
8. bleiben (nicht aufgeben):
bei etw дат. bleiben
to stick [or keep] to sth
bleibt es bei unserer Abmachung?
does our arrangement still stand?
ich bleibe bei meiner alten Marke
I'll stick to [or stay with] my old brand
ich bleibe bei Weißwein
I'm sticking to [or разг. with] white wine
dabei bleibt es!
[and] that's that [or the end of it] !
dabei bleiben, dass ...
to still think [or say] that ...
9. bleiben (weiterhin sein):
bleiben
to stay
bleiben
to remain
ihre Klagen blieben ungehört
her complaints were not listened to [or fell on deaf ears]
die Lage blieb [weiterhin] angespannt
the situation remained tense
morgen bleiben alle Geschäfte geschlossen
all the shops are closed tomorrow
er ist ganz der Alte geblieben
he hasn't changed a bit [since I last saw him]
in Form bleiben
to keep in shape
Freunde bleiben
to remain [or go on being] friends
frisch bleiben
to keep [fresh]
gelassen/wach bleiben
to stay [or keep] calm/awake
hartnäckig/inkonsequent/unzugänglich bleiben
to be still stubborn/inconsistent/inaccessible
am Leben bleiben
to stay alive
Präsident/Vorsitzender bleiben
to continue as president/chairman
tot bleiben esp св-нем. яз. разг. (sterben)
to die
tot bleiben esp св-нем. яз. разг. (sterben)
to snuff it брит. разг.
in Übung bleiben
to keep practising
unbeachtet bleiben
to go unnoticed
unbeachtet bleiben
to escape notice
unbeantwortet bleiben Brief
to go [or remain] unanswered
mein Brief ist bis jetzt unbeantwortet geblieben
so far I have received no reply to my letter
unbelohnt/unbestraft bleiben
to go unrewarded/unpunished
unvergessen bleiben
to continue to be remembered
diese Ereignisse werden mir für immer unvergessen bleiben
I shall never forget those events
in Verbindung bleiben
to keep [or stay] [or remain] in touch
10. bleiben (belassen werden):
bleiben
to stay [or remain] unchanged
„bleibt“ ТИПОГР.
“please retain”
„bleibt“ ТИПОГР.
“stet” спец.
11. bleiben (übrig, vorhanden sein):
es bleibt wenigstens die Hoffnung, dass ...
at least there's the hope that ...
eine Hoffnung/Möglichkeit bleibt uns noch
we still have one hope/possibility left
was bleibt mir dann?
what shall I do?
was blieb ihm anderes als nachzugeben?
what else could he do but give in?
es blieb ihr nur noch die Flucht
her only choice was to flee
es bleibt keine andere Möglichkeit/Wahl
there is no other alternative/choice
es blieb mir keine andere Möglichkeit/Wahl
I was left with no other alternative/choice
12. bleiben (sein, gelten):
es bleibt Ihnen belassen, wie Sie sich entscheiden
it's up to you how you decide
es bleibt abzuwarten, ob ...
it remains to be seen whether ...
es bleibt zu hoffen/wünschen, dass ...
we/you etc. can only hope/wish that ...
es bleibt sehr zu wünschen, dass ...
we sincerely hope that ...
13. bleiben разг. (unterlassen):
etw bleiben lassen
to refrain from sth
etw bleiben lassen (aufhören mit)
to stop sth
etw bleiben lassen (aufgeben)
to give up sth
etw bleiben lassen (einmalig)
to give sth a miss разг.
etw bleiben lassen (nicht wagen)
to forget sth разг.
lass das/es [gefälligst] bleiben!
don't do that/it!
lass das/es [gefälligst] bleiben! (hör auf)
stop that/it!
du willst ihr die Wahrheit sagen? das würde ich an deiner Stelle lieber bleiben lassen!
you want to tell her the truth? I wouldn't do that if I were you!
das Rauchen bleiben lassen
to give up [or stop] smoking
be·las·sen* ГЛ. перех. неправ.
1. belassen (es bei etw bewenden lassen):
es bei etw дат. belassen
to leave it at sth
belassen wir es dabei!
let's leave it at that
2. belassen высок. (bleiben lassen):
jdn in seinem Amt/an seinem Platz belassen
to allow sb to remain in office/to keep his job
3. belassen (stehen lassen):
etw an seinem Platz/auf einem Tisch belassen
to leave sth in its place/on a table
4. belassen высок. (behalten lassen):
jdm/etw etw belassen
to allow sb/sth to retain sth
5. belassen (verhaftet sein lassen):
jdn in etw дат. belassen
to leave sb to his sth
jdn in dem Glauben belassen, dass ...
to let sb go on believing that ...
Hab [ha:p] СУЩ. ср.
Hab und Gut высок.
belongings только мн.
Hab und Gut высок.
possessions мн.
Ha·ben <-s> [ˈha:bn̩] СУЩ. ср. kein мн.
Haben
credit
mit etw дат. im Haben sein
to be in credit by sth
I. ha·ben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bn̩] ГЛ. перех.
1. haben <hat, hatte, gehabt> (besitzen):
jdn/etw haben
to have [got] sb/sth
wir haben zwei Autos
we have [or we've] [got] two cars
sie hatte gestern Geburtstag
it was her birthday yesterday
sie hat ihn zum Mann
he is her husband
die/wir habens [ja] шутл.
they/we can afford it
die/wir habens [ja] ирон. a.
[well] what's that to them/us!
Familie haben
to have a family [to keep]
jdn zum Freund haben
to have sb as a friend
was man hat, das hat man
it's better than nothing
jdn/etw haben wollen
to want [to have] sb/sth
jdn zur Frau/zum Mann haben wollen
to want to make sb one's wife/husband
jdn/etw nicht haben
to not have sb/sth
jdn/etw nicht haben
to have not got sb/sth
ich habe es nicht
I don't have [or haven't got] it
bald hatte er kein Geld mehr
he soon ran out of money
man hats oder man hats nicht разг.
either you have it or you don't
nichts haben разг.
to have [got] nothing
nichts haben разг.
to have not got anything
nichts haben разг.
to not have [or have not got] two pennies to rub together разг.
sie spendet Geld, obwohl sie selbst fast nichts hat
she donates money although she scarcely has any herself
2. haben <hat, hatte, gehabt> (verfügen):
etw haben
to have [got] sth
gute Kenntnisse [von etw дат.] haben
to be knowledgeable [about sth]
Muße haben
to have [got] time to spare
[für jdn] Zeit haben
to have [got] time [for sb]
hast du eine Minute Zeit für mich?
could you spare me a minute [of your time]?
ich habe Zeit
I have [got] [the] time
ich habe keine Zeit
I don't have [any [or the]] time
ich habe keine Zeit
I've [got] no time
es hat Zeit
it's not urgent
es hat Zeit
it can wait
3. haben <hat, hatte, gehabt> (lagern):
etw haben
to have [got] sth
4. haben <hat, hatte, gehabt> (aufweisen):
etw haben
to have [got] sth
keine Bedeutung haben
to mean nothing
keine Bedeutung haben
to not mean anything
wenig Wert haben
to have [or be of] little value
5. haben <hat, hatte, gehabt> (empfinden):
etw haben
to have [got] sth
hast du was?
is something [or what's] the matter [or wrong] ?
ich hab nichts!
nothing's the matter!
was hat er/sie denn [o. bloß] [o. nur]?
what's up with him/her? разг.
was hat er/sie denn [o. bloß] [o. nur]?
whatever's [or what on earth's] the matter with him/her?
Angst/Heimweh/Sorgen haben
to be afraid/homesick/worried
Durst/Hunger haben
to be thirsty/hungry
Fieber haben
to be feverish
Fieber haben
to have a temperature разг.
die Hoffnung haben, etw zu tun
to hope to do sth
die Hoffnung haben, etw zu tun
to have hopes of doing sth
gute/schlechte Laune haben
to be in a good/bad mood
Lust haben, etw zu tun
to feel like doing sth
Sehnsucht nach etw дат. haben
to long for sth
jd hat den Wunsch, etw zu tun
sb wishes [or it is sb's wish] to do sth
Zweifel haben
to have doubts
Zweifel haben
to be sceptical брит. [or америк. skeptical]
6. haben <hat, hatte, gehabt> (ausdenken):
wer hatte die Idee, alle Fenster zu öffnen?
whose idea was it to open all the windows?
den Gedanken haben, etw zu tun
to consider [or entertain the idea of] doing sth
7. haben <hat, hatte, gehabt> (ausüben):
die Pflicht haben, etw zu tun
to be one's duty to do sth
das Recht haben, etw zu tun
to have the right to do sth
8. haben <hat, hatte, gehabt> (übernehmen):
etw haben
to have [got] sth
wer hat die Stelle jetzt?
who got the job?
Schuld an etw дат. haben
to be to blame for sth
die Verantwortung für etw вин. haben
to be responsible for sth
9. haben <hat, hatte, gehabt> + прил.:
ihr habt es sicher sehr angenehm in dieser Wohngegend
it must certainly be very pleasant for you in this residential area
so hast du es bequemer
you'll be more comfortable that way
ich habe es etwas kalt im Haus
my house is a bit cold
du hast es schön hier
[you have a] nice place
glücklicher als jetzt wirst du es nie haben!
you'll never be so happy as you are now!
wir hatten es prima in unsrer Jugend
we had a great time in our youth
es eilig haben разг.
to be rushing
es bei jdm gut haben
to be well off with sb
10. haben <hat, hatte, gehabt> + infinitiv (verfügen):
etw zu tun haben
to have [got] sth to do
wir haben nichts zu essen
we haven't [got] anything to eat
wir haben nichts zu essen
we've [got] nothing to eat
ich habe noch zu arbeiten
I've still got work to do
du hast nichts zu erwarten!
you can expect nothing!
sie hat kaum noch etwas zu hoffen
she has scarcely a hope left
Sie haben hier keine Fragen zu stellen!
it's not for you to ask questions here!
Sie haben hier nichts zu befehlen
you've no right to order us about
Sie haben hier nichts zu befehlen
you're not the boss around here разг.
11. haben <hat, hatte, gehabt> + infinitiv (hinstellen):
im Schlafzimmer hat er ein Bild [zu регион.] hängen
he has [got] a picture hanging in his bedroom
ich habe über 4000 Bücher in den Regalen [zu регион.] stehen
I've [got] over 4,000 books on the shelves
12. haben <hat, hatte, gehabt> + infinitiv (müssen):
etw zu tun haben
to have [got] to do sth
ich hab zu tun
I'm busy
wir haben noch eine Stunde zu fahren
we've still got an hour's drive
du hast zu tun, was ich sage!
you're to do what [or as] I say!
du hast zu gehorchen!
do what I tell you!
als Rekrut haben Sie sich nicht zu beschweren!
as a recruit it's not your place to complain!
13. haben <hat, hatte, gehabt> (teilnehmen):
etw haben
to have [got] sth
morgen haben wir keine Schule
there's no school for us tomorrow
14. haben <hat, hatte, gehabt> (erzielen):
etw haben was hast du in Französisch?
what did you get for [or in] French?
in der Schule hat sie immer gute Noten gehabt
she always got good marks at school
15. haben <hat, hatte, gehabt> (leiten):
jdn haben wen habt ihr eigentlich in Mathe?
who have you got for maths?
16. haben <hat, hatte, gehabt> (herrschen):
wie viel Uhr haben wir bitte?
what time is it, please?
wir haben den 13./35°C/Mai/Montag/Winter
it's the 13th/35°C/May/Monday/winter
wir haben schönes Wetter
we've [got] beautiful weather
den Wievielten haben wir heute?
what's today's date [or the date today] ?
17. haben <hat, hatte, gehabt> (enthalten):
etw haben
to have sth
ein Meter hat 100 Zentimeter
there are 100 centimetres in a metre
das Grundstück dürfte über 4.000 Quadratmeter haben
the plot should be over 4,000 square metres
18. haben <hat, hatte, gehabt> (erhalten):
könnte ich bitte das Salz haben?
could I have the salt please?
woher hast du das?
where did you get that?
da hast du zehn Euro!
there you are, there's ten euros!
also gut, da haben Sie das Geld
right, well there you are, there's the money
da [o. jetzt] hast dus! разг.
see what I mean?
hab/haben Sie Dank! высок.
thank you!
jd hätte etw gern
sb would like sth
ich hätte gern ein Bier
I'd like a beer, please
ich hätte gern ein Bier
can I have a beer, please?
wie hätten Sie es [denn] gern?
how would you prefer it?
zu haben sein Produkt
to be available
ein DVD-Spieler ist für weniger als 100 Euro zu haben
a DVD player can be had [or you can get a DVD player] for less than €100
[noch] zu haben sein разг. Person
to be [still] available [or single]
wieder zu haben sein разг. Person
to be available [or single] again
19. haben <hat, hatte, gehabt> ШКОЛА разг. (lernen):
etw haben
to have [got] sth
Spanisch haben wir nie gehabt
we never did Spanish
20. haben <hat, hatte, gehabt> разг. (pflegen):
solche Höflichkeit hat man heutzutage nicht mehr
you won't see courtesy like that any more nowadays
man hat wieder Schlaghosen
flares are back in fashion
hat man bei euch noch das Plumpsklo?
do you still have [or use] earth closets where you come from?
21. haben <hat, hatte, gehabt> разг. (finden):
jdn/etw haben
to have [got] sb/sth
hast du den Fehler?
have you found the mistake?
das werden wir gleich haben
we'll soon have it
hab [ich] dich!
gotcha! разг.
ich habs!
[I've] got it!
jetzt hab ichs!
now I've got it!
22. haben <hat, hatte, gehabt> жарг. (koitieren):
jdn haben
to have sb вульг. жарг.
[nicht] leicht zu haben sein
to be [not just] anyone's разг.
23. haben <hat, hatte, gehabt> регион. (geben):
jdm etw haben
to have sth for sb
24. haben <hat, hatte, gehabt> + предл.:
etw an sich дат. haben Ungewisses
to have [got] sth about one
ich weiß nicht, was er an sich hat, dass ...
I don't know what it is about him that ...
er hat einen verächtlichen Ton an sich
he has a contemptuous tone of voice
das hat jd so an sich дат. разг.
that's [just] the way sb is
etw an jdm haben jetzt weiß ich, was ich an ihr habe
now I know how lucky I am to have her
an diesen Idioten habe ich doch nichts!
these idiots are useless to me!
an den Kindern habe ich eine große Hilfe
the children are a great help to me
es an/auf/in/mit etw дат. haben (leiden)
to have trouble with sth
es auf der Brust haben
to have [got] a bad chest
es am Herz haben
to have [got] heart trouble
was hat es damit auf sich?
what's all this about?
das hat nichts auf sich
that's unimportant [or of no importance]
jdn bei sich дат. haben (leben)
to have sb living with one
jdn bei sich дат. haben (begleiten)
to be with sb
etw bei sich дат. haben
to have sth [on one]
für etw вин. zu haben/nicht zu haben sein
to be/not be keen on sth
für eine Flasche Wein bin ich immer zu haben
I'm always keen on a bottle of wine
er ist immer für einen Spaß zu haben
he's always one for a laugh
etwas für sich вин. haben keine schlechte Idee, sie hat etwas für sich
not a bad idea, there's something to be said for it
jdn/etw gegen sich вин. haben
to have [got] sb/sth against one
etwas/nichts gegen jdn/etw haben
to have [got] something/nothing against sb/sth
etw hinter sich дат. haben
to have [got] sth behind one
etw hat es in sich разг.
sth is tough
der Trick hat es in sich!
the trick's a tough one!
der Wein hat es aber in sich!
the wine has really got some punch!
das Essen muss es wohl in sich gehabt haben
the food must have been really rich
etwas mit jdm haben разг.
to have [got] something [or a thing] going with sb разг.
der Chef hat wohl etwas mit seiner Sekretärin
there's something [going on] between the boss and his secretary разг.
es mit etw дат. haben разг.
to have [got] a thing about sth
etw von jdm haben
to have [got] sth from sb
die blauen Augen hat sie vom Vater
she has [got] her father's blue eyes
die blauen Augen hat sie vom Vater
she gets her blue eyes from her father
er hat etwas von einem Bengel [an sich]
he's a bit of a rascal
ihre Skulpturen haben viel von Rubin
her sculpture owes much to Rubin
von wem hast du deine schlechten Manieren?
who did you get your bad manners from?
von wem hast du deine schlechten Manieren?
who taught you such bad manners?
mehr/viel/wenig von jdm/etw haben
to get more/a lot/little from [or out of] sb/sth
die Kinder haben bisher wenig von ihrem Vater gehabt
the children have seen little of their father so far
etw von etw дат. haben
to get sth out of sth
das Kleid hat etwas von Eleganz
the dress has a certain elegance about it
das hast du nun von deiner Kompromisslosigkeit
that's what comes of refusing to compromise
das hast du jetzt davon!
now see where it's got you!
das hast du nun davon, dass du immer so schnell fährst!
that's what you get for speeding all the time!
nichts davon haben
to not gain anything from it
jdn vor sich дат. haben
to deal with sb
etw vor sich дат. haben
to have sth before one
Выражения:
jd kann etw nicht haben разг.
sb cannot stand sth
wie gehabt разг.
as usual
hat sich was geändert? — nein, es ist alles noch wie gehabt
has anything changed? — no, it's still just as it was
dich hats wohl! разг.
you must be crazy [or bes. брит. potty] ! разг.
II. ha·ben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bn̩] ГЛ. перех. <hat, hatte, gehabt> регион. (geben)
es hat etw
there is sth
hier hat es viele Restaurants
there are many restaurants here
draußen hats 40°C
it's 40°C outside
III. ha·ben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bn̩] ГЛ. неперех.
1. haben <hat, hatte, gehabt> (besitzen):
haben und nicht haben
have and have not
wer hat, der hat шутл., ирон.
I'd/we'd rather have it than not
2. haben <hat, hatte, gehabt> регион. (sein):
kalt/warm haben
to be cold/warm
IV. ha·ben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bn̩] ГЛ. возвр. гл.
1. haben <hat, hatte, gehabt> уничиж. разг. (aufregen):
sich вин. [wegen einer S. род.] haben
to make a fuss [or разг. kick up a stink] [about sth]
hab dich nicht so!
don't be like that!
2. haben <hat, hatte, gehabt> разг. (streiten):
sich вин. haben
to argue
sich вин. haben
to fight
3. haben <hat, hatte, gehabt> жарг. (erledigt):
gib mir 10 Euro dafür, und die Sache hat sich
give me €10 for it, and we're done
nimm den Scheck, und die Sache hat sich
take the cheque and we'll call it quits
und damit hat es sich
and that's it!
hier sind noch mal 100 Euro, und damit hat es sich!
here's another €100, but that's it!
V. ha·ben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bn̩] ГЛ. возвр. гл.
haben <hat, hatte, gehabt>:
es hat sich wieder жарг.
it's all right again
hat es sich wieder?
is everything all right [or разг. OK] now?
Выражения:
hat sich was! разг.
come off it! разг.
hat sich was mit Kino — zuerst dein Zimmer aufräumen!
you can forget the cinema till you've tidied your room!
VI. ha·ben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bn̩] ГЛ. вспом. гл. <hat, hatte, gehabt>
etw getan haben
to have done sth
sie hat es getan
she did/has done it
ich habe es nicht getan
I haven't done/didn't do it
nachdem sie die Schule verlassen hatten, ...
after they had [or they'd] left school ...
hätten Sie das nicht voraussehen können?
could you not have foreseen that?
du hättest den Brief früher schreiben können/sollen
you could/should have written the letter earlier
also, ich hätte das nicht gemacht
well, I wouldn't have done that
etw getan haben wollen
to claim to have done sth
sie will ihn in einem Laden gesehen haben
she claims to have seen him in a shop
ich will nichts gesagt haben, verstanden?
I didn't say anything, OK?
Запись в OpenDict
haben ГЛ.
ich habe/du hast/er/sie/es hat/wir haben/ihr habt/sie haben ... (besitzen)
I/you've got/he/she/it's got/we/you/they've got ... разг.
Präsens
ichhabe
duhast
er/sie/eshat
wirhaben
ihrhabt
siehaben
Präteritum
ichhatte
duhattest
er/sie/eshatte
wirhatten
ihrhattet
siehatten
Perfekt
ichhabegehabt
duhastgehabt
er/sie/eshatgehabt
wirhabengehabt
ihrhabtgehabt
siehabengehabt
Plusquamperfekt
ichhattegehabt
duhattestgehabt
er/sie/eshattegehabt
wirhattengehabt
ihrhattetgehabt
siehattengehabt
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Bemängelt wurden die Leistungskraft der Motoren sowie Probleme mit der Hydraulik, die sich während der gesamten Erprobung nicht abstellen ließen.
de.wikipedia.org
Sein Vater hat sich scheiden lassen und ist ausgezogen.
de.wikipedia.org
Er war überzeugt, dass sich das Plattdeutsche leichter bewahren ließe, wenn es gesungen werde und deshalb eingängiger sei.
de.wikipedia.org
Der vorangegangene Ablenkungsangriff durch die Bomber war planlos verlaufen und hatte die deutschen Verteidiger nur wachsam werden lassen.
de.wikipedia.org
Die Anlegeplätze lassen aber nur einen maximalen Tiefgang von 12,5 Metern zu.
de.wikipedia.org