Seine Sätze waren kurz, prägnant, grammatisch einwandfrei, kurz: alles druckreif … Alles war so verständlich, auch für uns Laien, so einleuchtend, so umfassend …“, berichtet einer seiner Studenten.
de.wikipedia.org Neben den beiden Alten Sprachen sprach und schrieb Giangrande fließend beziehungsweise druckreif nicht nur in italienischer und englischer, sondern auch in spanischer, deutscher und französischer Sprache.
de.wikipedia.org Nicht länger als sechs Wochen benötigte er, um einen Roman druckreif herunterzuschreiben.
de.wikipedia.org Dies bedeute einmal mehr den Druck, in nur wenigen Wochen einen druckreifen Text zu schreiben.
de.wikipedia.org Er wollte es Menschen mit schwachem Augenlicht ermöglichen, druckreife Manuskripte zu erstellen.
de.wikipedia.org