Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

манерами
to the extent that
немецкий
немецкий
английский
английский
insofern als
in so far [or as much] as
insofern ... als
inasmuch as
insofern ... als
in that
zu ..., als dass
too ... to ...
den Eindruck erwecken, als [o. dass] ...
to give the impression that ...
английский
английский
немецкий
немецкий
insomuch as ...
insofern, als dass ...
inasmuch as
insofern als
in that ... офиц.
insofern als
to the extent that (insofar as)
insofern als
I'd rather die than ...
lieber sterbe ich, als dass ...
I. in·so·fern [ɪnzoˈfɛrn, ɪnˈzo:fɛrn] НАРЕЧ.
insofern
in this respect
insofern ... als
inasmuch as
insofern ... als
in that
II. in·so·fern [ɪnzoˈfɛrn, ɪnˈzo:fɛrn] СОЮЗ австр. (vorausgesetzt, dass)
insofern
if
insofern sie Zeit hat, hilft sie dir bestimmt
if she's got time, she'll undoubtedly help you
insofern als
in so far [or as much] as
als [als] СОЮЗ
1. als (in dem Moment, da):
als
when
als
as
ich kam, als er ging
I came as he was leaving
gleich, als ...
as soon as ...
damals, als ...
[back] in the days when ...
gerade als ...
just when [or as] ...
sie rief an, als ich gerade weg war
she called just as I'd left
2. als nach сравнит.:
als
than
der Bericht ist interessanter als erwartet
the report is more interesting than would have been expected
3. als высок. (wie):
als
as
so ... als möglich
as ... as possible
alles andere als ...
everything but ...
anders als jd sein
to be different from [or to] sb
niemand/nirgends anders als ...
nobody/nowhere but...
niemand anders als ... a. шутл., ирон.
none other than ...
sie haben andere Verfahren als wir
they have different procedures from ours
ich brauche nichts anderes als ein paar Tage Urlaub
all I need is a couple of days vacation
4. als (in Modalsätzen):
..., als habe/könne/sei/würde ...
as if [or though]
es sieht aus, als würde es bald schneien
it looks like snow [or as though it's going to snow]
als ob ich das nicht wüsste!
as if I didn't know that!
5. als (so dass es ausgeschlossen ist):
zu ..., als dass
too ... to ...
du bist noch zu jung, als dass du dich daran erinnern könntest
you're too young to be able to remember that
6. als (zumal):
als
since
umso ..., als ...
all the more ..., since ...
das ist umso trauriger, als es nicht das erste Mal war
it is all the sadder since it wasn't the first time
7. als (in der Eigenschaft von etw):
als etw
as sth
ein Tonband ist vor Gericht nicht als Beweis zugelassen
a tape recording is not recognized as evidence in court
als jd
as sb
schon als Kind hatte er immer Albträume
even as a child, he had nightmares
sich als wahr/falsch erweisen
to prove to be true/false
dass, daßСТАР [das] СОЮЗ
1. dass mit Subjektsatz:
dass
that
dass wir einmal alle sterben müssen, ist nun mal gewiss
[the fact] that we all have to die is certain лит.
dass wir einmal alle sterben müssen, ist nun mal gewiss
it is certain [that] we all have to die
dass wir einmal alle sterben müssen, ist nun mal gewiss
we all have to die one day
2. dass mit Objektsatz:
dass
[that]
ich habe gehört, dass du Vater geworden bist
I've heard [that] you've become a father
nicht verstehen, dass ...
to not understand that ...
entschuldigen Sie bitte, dass ich mich so verspätet habe
please excuse my [or me] arriving so late
3. dass mit Attributivsatz:
dass
[that]
gesetzt den Fall, dass ...
assuming [that] ...
vorausgesetzt, dass ...
providing [that] ...
die Tatsache, dass ...
the fact that ...
[nur] unter der Bedingung, dass ...
on [the] condition that ...
ungeachtet dessen, dass ...
regardless of the fact that ..
4. dass mit Kausalsatz:
dass
that
ich war böse, dass ...
I was angry that ...
sie freut sich darüber, dass ...
she is pleased [that] ...
das kommt daher [o. davon]/das liegt daran, dass ...
that's because ...
dadurch, dass ...
because ...
5. dass mit Konsekutivsatz:
dass
that
sie fuhr so schnell, dass sie die rote Ampel übersah
she drove so fast [that] she failed to see the red light
6. dass als Einleitung eines Instrumentalsatzes:
er verbringt seine Freizeit damit, dass er Telefonkarten sammelt
he spends his free time collecting phonecards
7. dass mit Wunschsatz высок.:
dass
if only
dass
would that лит.
dass du nur Recht hast!
if only you were right!
8. dass (in Warnungen):
sieh/seht zu, dass ...!
see that ...
sieh/seht zu, dass ...! (nachdrücklicher)
see to it [that] ...
9. dass (in Ausrufen des Bedauerns):
dass
that
dass es ausgerechnet mir passieren sollte!
that it should happen to me of all people!
I. statt [ʃtat] ПРЕДЛОГ +род.
statt jds/einer S. род.
instead of sb/sth
statt jds/einer S. род.
in sb's/sth's place
II. statt [ʃtat] СОЮЗ (anstatt)
statt etw zu tun
instead of doing sth
I. so [zo:] НАРЕЧ.
1. so mit прил. und нареч.:
so (derart)
so
so (vergleichend)
as
ich bin nicht so naiv, das zu glauben
I'm not naive enough to believe that
dass es so lange regnen würde, ...
that it could rain for so long ...
so ... wie
as ... as
du bist so groß wie ich
you are as big as me [or I am]
es ist so, wie du sagst
it is [just] as you say
mach es so, wie ich es dir sage
[just] do what I tell you
so gut [wie] ich kann
as best as I can
so viel
as much
noch einmal so viel
as much again
so viel wie
as much as
so viel wie etw sein
to be tantamount [or to amount] to sth
so viel wie nötig
as much as is necessary
so weit
as far as
das ist so weit richtig, aber ...
on the whole that is right [or that is right as far as it goes] , but ...
so weit sein разг.
to be ready
das Essen ist gleich so weit
dinner will soon be ready [or served]
2. so mit гл. (derart):
so
so
sie hat sich so darauf gefreut
she was so [very] looking forward to it
es hat so geregnet, dass ...
it rained so heavily that ...
ich habe mich so über ihn geärgert!
I was so angry with him
so sehr, dass ...
to such a degree [or an extent] that ...
3. so (auf diese Weise):
so
[just] like this/that
so
thus офиц.
so musst du es machen
this is how you must do it [or how to do it]
mach es so, wie ich es dir gesagt habe
do it the way [or as] I told you
so geht's, wenn man nicht aufpasst
that's what comes of not paying attention
es ist [vielleicht] besser so
[perhaps] it's better that way
das war sehr klug so
that was very clever of you
so ist er nun mal
that's what he's like
so ist das eben [o. nun mal] разг.
that's [or you'll just have to accept] the way things are
so ist das [also]!
so that's your game[, is it]!
ist das so?
is that so?
so ist es
that's right
so kam es, dass ...
and so ...
so, als ob ...
as if ...
mir ist so, als ob ...
I think [or feel] [that] ...
so genannt
so-called
so oder so
either way
und so weiter [und so fort]
et cetera[, et cetera]
und so weiter [und so fort]
and so on and so forth
4. so (mit diesen Worten):
..., so der Bundeskanzler in seiner Rede
according to the Federal Chancellor in his speech, ...
5. so (solch):
so ein(e) ...
such a/an ...
so eine blöde Gans!
what a silly goose!
er ist so einer wie du разг.
he is like you
so etwas
such a thing
so etwas sagt man nicht
you shouldn't say such things [or such a thing]
hast du so etwas schon mal gehört?
have you ever heard anything like it?
so etwas Peinliches, ich habe es vergessen
how embarrassing for me, I've forgotten it
so etwas Dummes habe ich noch nie gehört!
I've never heard of such a stupid thing
so etwas Schönes habe ich noch nie gesehen
I've never seen something as beautiful as that
[na] so [et]was! разг.
well I never!
[na] so [et]was! (als Erwiderung a.)
[what] you don't say! a. ирон.
[na] so [et]was! (als Erwiderung a.)
really? a. ирон.
6. so (bleibt unübersetzt):
so manche(r)
a number of [or quite a few] people
7. so разг. (etwa):
wir treffen uns so gegen 7 Uhr
we'll meet at about 7 o'clock [or at 7 o'clock or so [or thereabouts]]
8. so разг. (oder Ähnliches):
oder so
or so
und so
or something [like that]
wir gehen was trinken und so
we'll go and have a drink or something
ich fahre um 5 oder so
I'm away at 5 or so
heißt sie nicht Kaminski oder so?
isn't she called Kaminski or something?
9. so (wirklich):
ich habe solche Kopfschmerzen — so?
I have such a headache — have you [or really] ?
er kommt bestimmt! — so, meinst du?
he must be coming! — you think so?
10. so (beiläufig):
das habe ich nur so gesagt
I didn't really mean it
11. so разг. (umsonst):
so
for nothing
Выражения:
so oder so
in any case
so oder so
either way
II. so [zo:] СОЮЗ
1. so (konsekutiv):
so dass [o. sodass]
so that
er versetzte ihm einen schweren Schlag, so dass [o. sodass] er taumelte
he dealt him a heavy blow, causing him to stagger
2. so (obwohl):
so leid es mir auch tut
as sorry as I am
so peinlich ihr das auch war, ...
as embarrassing as it was to her, ...
so schnell ich auch rannte, ...
however fast I ran ...
3. so (vergleichend):
so schön sie ist, so arrogant ist sie auch
she is as arrogant as she is beautiful
4. so высок. (konditional):
tu es, so du dich traust
do it, if you dare to
III. so [zo:] МЕЖД.
1. so (also):
so
so
so
right
so, jetzt gehen wir ...
right [or well] , let's go and ...
2. so (siehst du):
so
[well] there we/you have it
3. so (ätsch):
so
so there!
4. so (ach):
so, so! разг.
[what] you don't say! a. ирон.
so, so! разг.
is that a fact? ирон.
IV. so [zo:] ЧАСТ.
1. so (nachdrücklich):
so komm doch endlich!
do get a move on[, will you]!
2. so (beiläufig):
was machst du so den ganzen Tag?
so what are you doing all day?
I. oh·ne [ˈo:nə] ПРЕДЛОГ +вин.
1. ohne (nicht versehen mit):
ohne etw
without sth
ohne Auto
without a car
ohne Geld
without any money
sie ist ohne Mantel gekommen
she came without a coat
wir sind noch ohne weitere Informationen
we still don't have any more information
sei ohne Furcht!
don't be afraid!
mein Versuch ist ohne Erfolg geblieben
my attempt was unsuccessful
sie ist ohne jede Begabung
she lacks [or is without] any talent
er ist ein Mensch ohne jeglichen Humor
he's a person totally lacking [or without any sense of] humour
ohne dich wäre ich immer noch ohne Kleiderschrank
if it weren't for you I'd still be without a wardrobe
ohne Appetit sein
to have no appetite
ohne einen [o. jeden] Cent [Geld]
penniless
ohne einen [o. jeden] Cent [Geld]
without a penny [or америк. dime]
ohne Schutz
unprotected
2. ohne (nicht eingerechnet):
ohne etw
excluding [or not including] [or not counting] sth
ohne die Vororte hat die Stadt 300.000 Einwohner
the city has 300,000 inhabitants excluding [or not including] [or not counting] the suburbs
der Preis versteht sich ohne Mehrwertsteuer
the price does not include VAT
3. ohne (elliptisch):
er raucht immer ohne
he always smokes untipped cigarettes
sie badet am liebsten ohne
she prefers to bathe in the nude
wenn du keinen Zucker hast, trinke ich den Kaffee auch ohne
if you haven't got any sugar, I can have my coffee without
du brauchst eine Eintrittskarte, ohne kommst du nicht rein
you need a ticket, they won't let you in without one
4. ohne (nicht mit jdm):
ohne jdn
without sb
ohne mich!
count me out!
ohne Erben sterben
to die heirless
ohne Kinder/Nachwuchs
childless/without offspring
Выражения:
[gar] nicht ohne sein разг. (schwierig)
to be not [quite] that easy
[gar] nicht ohne sein (interessant)
to not be bad
die Fragen waren gar nicht so ohne
the questions were not that easy
sie ist gar nicht so ohne
she's quite something
sie ist gar nicht so ohne
she's got what it takes
der Vorschlag ist nicht ohne
it's not a bad suggestion
II. oh·ne [ˈo:nə] СОЮЗ
ohne etw zu tun
without doing sth
sie nahm sich ein Stück Kuchen, ohne vorher zu fragen
she took a piece of cake without asking
wer redet, ohne gefragt zu sein ...
anybody who talks without being asked ...
ohne dass ich ihn darum gebeten hätte, hat er mir geholfen
he helped me without my [or me] asking
ohne zu zögern
without hesitating
I. kaum [kaum] НАРЕЧ.
1. kaum (gerade [erst]):
kaum
hardly
kaum
scarcely
sie war kaum aus der Tür, da fingen sie schon an zu lästern
she had hardly [or scarcely] gone out the door before they started making nasty remarks about her
sie war kaum aus der Tür, da fingen sie schon an zu lästern
no sooner was she out the door than they started making nasty remarks about her
2. kaum (höchstwahrscheinlich nicht):
kaum
hardly
kaum
scarcely
[wohl] kaum!
certainly not!
[wohl] kaum!
I don't think so!
3. kaum (fast nicht):
kaum
hardly
kaum
scarcely
ich habe euch dieses Jahr kaum gesehen
I've scarcely seen you this year
das ist ja wohl kaum anzunehmen!
you'd scarcely credit it!
kaum jemals [o. je]
hardly ever
kaum noch/mehr
hardly [or scarcely] ... any more
seit vier Tagen hat er kaum etwas gegessen
he has hardly [or scarcely] eaten anything for four days [now]
wir haben kaum noch Zeit
we've hardly [or scarcely] got any time left
wir hatten kaum noch damit gerechnet!
we scarcely expected that!
kaum eine[r] [o. jemand] [o. wer]
hardly [or scarcely] anyone [or anybody]
kaum eine Rolle spielen
to be scarcely of any importance
II. kaum [kaum] СОЮЗ
kaum dass
no sooner ... than
kaum dass sie sich kennen gelernt hatten, heirateten sie auch schon
no sooner had they met than they were married
kaum dass sie sich kennen gelernt hatten, heirateten sie auch schon
they had hardly [or scarcely] met before they were married
I. au·ßer [ˈausɐ] ПРЕДЛОГ +дат. o род. редко
1. außer (abgesehen von):
außer
apart from
außer
except for
außer dir waren alle auf dem Fest
everyone was at the party but [or apart from] you
2. außer (zusätzlich zu):
außer
in addition to
außer
apart from
außer ihrer eigenen Arbeit musste sie noch die seinige erledigen
she had to do his work as well as her own
3. außer (nicht in):
außer
out of
außer Betrieb/Sicht/Gefahr sein
to be out of order/sight/danger
Выражения:
[über jdn/etw] außer sich дат. sein
to be beside oneself [about sb/sth]
II. au·ßer [ˈausɐ] СОЮЗ
außer dass
except that
außer [wenn]
except [when]
I. auf [auf] ПРЕДЛОГ
1. auf siehe auch сущ. (gestützt):
auf
on
auf
upon офиц.
auf dem Baum
in the tree
auf der Erde/dem Mond
on earth/the moon
auf dem Hügel/Stuhl
on [or офиц. upon] the hill/chair
auf einem Pferd sitzen
to sit on [or офиц. upon] a horse
auf einem Pferd sitzen
to be mounted
auf der Welt
in the world
2. auf siehe auch сущ. (verweilend):
warst du schon auf der Polizei?
have you already been to the police?
auf dem Bahnhof/der Post
at the station/post office
auf Gleis 6 Zug
at platform 6
auf Gleis 6 Fahrgast
on platform 6
auf einer Insel
on an island
auf Jamaika/den Bahamas
in Jamaica/the Bahamas
auf dem Lande/der Straße
in the country/street
auf See
at sea
auf seinem Zimmer
in one's room
3. auf siehe auch сущ. (tätig):
auf dem Bau/der Post arbeiten
to work on a building site/at the post office
auf der Schule/Universität
at school/university
4. auf siehe auch сущ. (teilnehmend):
[bei jdm] auf Besuch sein
to be visiting [sb]
auf einer Hochzeit/Party
at a wedding/party
auf der Jagd sein
to be hunting
auf Patrouille
on patrol
auf einer Reise
on a journey
auf Urlaub
on holiday брит. [or америк. vacation]
auf [der] Wanderschaft
on one's travels
5. auf siehe auch сущ. (während):
der Schauspieler starb auf der Probe
the actor died during rehearsals
er wurde auf der Jagd erschossen
he was shot while hunting
auf der Rückfahrt
on the way back
auf der Rückfahrt
during [or on] the return journey
6. auf siehe auch сущ. (lagernd):
mein Geld ist auf der Bank/einem Konto
my money is in the bank/an account
auf Lager
in stock
7. auf siehe auch Verb:
auf etw дат. beharren
to insist on sth
auf etw дат. fußen
to be based on sth
II. auf [auf] ПРЕДЛОГ
1. auf siehe auch Verb (hinsetzend):
auf
on [to]
auf
bes. америк. also onto
sie fiel auf den Boden
she fell to the floor
auf den Meeresgrund gesunken
sunk to the bottom of the ocean
auf etw вин. klettern
to climb [on] sth
sich вин. auf etw вин. legen/setzen
to lie/sit down on sth
auf etw вин. schreiben
to write on sth
2. auf siehe auch сущ., Verb (gehend):
auf
to
aufs Meer hinaussegeln
to sail out to sea
auf die Straße gehen
to go into the street
auf jdn/etw zugehen
to approach sb/sth
3. auf siehe auch сущ. (tätig):
auf die Schule/Universität gehen
to go to school/university
4. auf siehe auch сущ. (teilnehmend):
auf
to
auf Urlaub fahren
to go on holiday брит. [or америк. vacation]
5. auf (innerhalb):
die Tapire wurden auf 5 Meter beobachtet
the tapirs were observed from a distance of 5 metres
die Explosion war auf 3 Kilometer zu hören
the explosion could be heard 3 kilometres away
ihn kann ich schon auf 100 Meter erkennen!
I can recognize him from 100 yards!
ich kann es Ihnen nicht auf den Tag genau sagen
I can't tell you exactly to the day
auf den Millimeter genau
exact to a millimeter
der Vogel näherte sich ihr [bis] auf einen Meter
the bird came to within a metre of her
6. auf (dauernd):
auf
for
sie bekam Urlaub auf drei Wochen
she got three weeks' holiday брит. [or америк. vacation]
7. auf регион. (zur Zeit):
das Taxi ist auf 7 Uhr bestellt
the taxi has been hired for 7 o'clock
auf den Abend
in the evening
auf diesen Augenblick
at this/that moment
auf bald/morgen!
see you soon/tomorrow!
auf Weihnachten
at Christmas
8. auf (nach):
auf Regen folgt Sonnenschein
sunshine follows rain
auf Regen folgt Sonnenschein
rain is followed by sunshine
die Nacht von Dienstag auf Mittwoch
Tuesday night
in der Nacht vom 2. auf den 3. Mai
in the night of 2 May
von einem Tag auf den anderen
from one day to the next
9. auf (wiederholend):
Welle auf Welle
wave after [or upon] wave
10. auf siehe auch сущ. (nach Art):
komm mir bloß nicht auf die wehleidige Tour!
don't try the weepy approach on me!
Länder auf „a“
countries ending in “a”
auf Deutsch/Schwedisch
in German/Swedish
auf englische Art
English style
jdn auf Katholisch erziehen
to give sb a Catholic upbringing
auf das [o. aufs] ...
most ...
auf das [o. aufs] Grausamste/Herzlichste [o. grausamste/herzlichste]
most cruelly/sincerely
11. auf siehe auch сущ., Verb (zwecks):
auf
for
bleib doch noch auf einen Tee
won't you stay for a cup of tea?
auf jds Wohl trinken
to drink to sb's health
12. auf siehe auch сущ., Verb (aufgrund):
auf etw вин. [hin] antworten
to answer [or reply to] sth
auf jds [wiederholte] Aufforderung [hin]
at [or in response to] sb's [repeated] request
auf jds Initiative [hin]
on sb's initiative
auf jds Veranlassung/Vorschlag [hin]
at sb's orders/suggestion
13. auf (pro):
auf jeden entfallen 100 Euro
each receives €100
1 Teelöffel Salz auf einen/zwei Liter Wasser
1 teaspoon of salt to one litre/two litres of water
14. auf (prostend):
auf Ihre Gesundheit!
your health!
auf uns!
to us!
auf den Erfolg!
to our/your success!
15. auf (einladend):
die Runde geht auf mich!
this round is on me!
auf wen geht das Bier?
who's paying for the beer?
16. auf разг. (verfolgend):
auf ihn!
[go and] get him!
17. auf siehe Verb:
auf jdn achten
to keep an eye on sb
sich вин. auf etw вин. freuen
to look forward to sth
18. auf siehe прил.:
böse auf jdn
cross with sb
erpicht auf etw вин.
keen on sth
19. auf siehe сущ.:
in der Hoffnung auf etw вин.
in the hope of sth
das Recht auf etw вин.
the right to sth
III. auf [auf] МЕЖД.
1. auf:
auf (aufstehen)
up you get!
auf (an Tier a.)
up!
Sprung auf! marsch, marsch! ВОЕН.
up! at the double!
2. auf (los):
auf
come on!
auf zur Kneipe!
come on, let's get to the pub!
auf nach Italien!
Italy, here we come!
3. auf разг. (öffnen):
Fenster auf!
open the window!
Augen auf!
keep your eyes open [or peeled] [or брит. also skinned] !
4. auf (aufsetzen):
Helme/Masken/Hüte auf!
helmets/masks/hats on!
IV. auf [auf] НАРЕЧ.
1. auf (nach oben):
auf und ab [o. nieder]
up and down
das Auf und Ab des Lebens перенос.
the ups and downs of life
das Auf und Ab des Lebens перенос.
life's ups and downs
auf und davon разг.
up and away
sie sind schon auf und davon
they've already legged it разг.
2. auf разг. (nicht geschlossen):
auf bleiben/sein
to stay/be open
3. auf разг. (nicht verschlossen):
auf bleiben/sein
to stay/be open [or unlocked]
4. auf разг. (nicht im Bett):
auf bleiben/sein
to stay/be up
sie sind immer früh/spät auf
they're early/late risers
5. auf (hin und her):
auf und ab [o. nieder]
up and down
auf und ab [o. nieder]
to and fro
6. auf siehe auch прил., сущ.:
von Grund auf
from scratch
von Jugend auf
since one's young days
von klein auf
since one was a child
V. auf [auf] СОЮЗ
1. auf шутл. устар. (damit):
auf dass ...
so that ...
auf dass ihr kein Leid widerfährt
lest she suffer офиц.
2. auf высок. (wünschend):
auf dass ...!
that ...!
I. an·statt [anˈʃtat] ПРЕДЛОГ +род.
anstatt
instead of
II. an·statt [anˈʃtat] СОЮЗ
anstatt etw zu tun
instead of doing sth
als [als] СОЮЗ
1. als (in dem Moment, da):
als
when
als
as
ich kam, als er ging
I came as he was leaving
gleich, als ...
as soon as ...
damals, als ...
[back] in the days when ...
gerade als ...
just when [or as] ...
sie rief an, als ich gerade weg war
she called just as I'd left
2. als nach сравнит.:
als
than
der Bericht ist interessanter als erwartet
the report is more interesting than would have been expected
3. als высок. (wie):
als
as
so ... als möglich
as ... as possible
alles andere als ...
everything but ...
anders als jd sein
to be different from [or to] sb
niemand/nirgends anders als ...
nobody/nowhere but...
niemand anders als ... a. шутл., ирон.
none other than ...
sie haben andere Verfahren als wir
they have different procedures from ours
ich brauche nichts anderes als ein paar Tage Urlaub
all I need is a couple of days vacation
4. als (in Modalsätzen):
..., als habe/könne/sei/würde ...
as if [or though]
es sieht aus, als würde es bald schneien
it looks like snow [or as though it's going to snow]
als ob ich das nicht wüsste!
as if I didn't know that!
5. als (so dass es ausgeschlossen ist):
zu ..., als dass
too ... to ...
du bist noch zu jung, als dass du dich daran erinnern könntest
you're too young to be able to remember that
6. als (zumal):
als
since
umso ..., als ...
all the more ..., since ...
das ist umso trauriger, als es nicht das erste Mal war
it is all the sadder since it wasn't the first time
7. als (in der Eigenschaft von etw):
als etw
as sth
ein Tonband ist vor Gericht nicht als Beweis zugelassen
a tape recording is not recognized as evidence in court
als jd
as sb
schon als Kind hatte er immer Albträume
even as a child, he had nightmares
sich als wahr/falsch erweisen
to prove to be true/false
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Der Staatsrat hätte die Gesetzgebung verantwortet und unter anderem die Verwaltung kontrolliert (insofern vergleichbar mit einem Parlament).
de.wikipedia.org
Insofern könne eigentlich nur Gott einen Taklīf bewirken.
de.wikipedia.org
Insofern ist die Beschreibung des Verfahrens in weitgehend einfacher Sprache gehalten und inhaltlich leicht zu lesen.
de.wikipedia.org
Es war aber insofern problematisch, weil die Inhaber die Stellung weniger zum Nutzen des Kaisers als vielmehr zugunsten ihrer eigenen Interessen nutzten.
de.wikipedia.org
Insofern finden transkulturelle Ansätze nur schwerlich Eingang in die Praxis der interkulturellen Pädagogik.
de.wikipedia.org