Mit einigen Schwierigkeiten kommen zwei Deutungen in Betracht: Das Bestimmungswort ist das Verb 1) bollern oder 2) ballieren (mundartlich für polieren).
de.wikipedia.org Das dekorative Fachwerkgebäude enthält auch das Backhaus oder mundartlich Backes.
de.wikipedia.org Andere Formen dieses Namens sind Ebenweichtag, Ebenwihetag, Ebwichtag, Ewigtag, Ewitag, Embeichtag, Ebenweinachttag, mundartlich auch oewichtag, oewichentag.
de.wikipedia.org Der Kirchtagsmichl, mundartlich Kirschtamichl oder Kirchtamichl genannt, ist ein Tiroler Kirchtagsbrauch im östlichen Landesteil.
de.wikipedia.org Der Stil, so die Kritik, sei schlicht, mundartlich und doch kräftig.
de.wikipedia.org