Die Blattstielnarben treten in Paaren auf, die eng zusammenstehen, zwischen zwei Paaren ist jeweils etwa ein Abstand von 1 bis 3 mm.
de.wikipedia.org Die weiblichen Blütenstände reifen zu 1,5 bis 2,5 Zentimeter lange, eiförmige, gestielte Zapfen, die in Gruppen zu zwei bis sechs zusammenstehen.
de.wikipedia.org Bei vielen handelt es sich um Doppelsterne, die meist aber nur optisch zusammenstehen.
de.wikipedia.org Es werden kleine, mehrsamige, ledrige, etwa 6–7 Millimeter lange Balgfrüchte gebildet die in Sammelbalgfrüchten zusammenstehen.
de.wikipedia.org Die Blüten erscheinen aufgrund der blattförmigen Brakteen oft als Einzelblüten, die jedoch tatsächlich in einem gelegentlich auch sehr großen zymosen Blütenstand zusammenstehen.
de.wikipedia.org