Zu den typischen Obstsorten zählen Trauben, Birnen, Melonen, Pfirsiche, Pflaumen und Aprikosen.
de.wikipedia.org Die Art gilt im Obstbau als Schädling, da sie die reifenden Früchte von Kirschen, Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Pfirsichen, Pflaumen, Nektarinen, Aprikosen, Trauben und anderen schädigt.
de.wikipedia.org Insgesamt erreichte seine Plantage eine Größe von 12.000 Apfelbäumen, 4.800 Birnbäumen, 3.800 Kirschbäumen, 500 Pflaumenbäume und 1.500 Pfirsiche und Aprikosen.
de.wikipedia.org Gefüllt ist er mit Birnen-, Mohn-, Quark-, Pflaumenzubereitungen, mit Erdbeeren oder Aprikosen.
de.wikipedia.org Traditionelles Anbaugebiet für Aprikosen ist unter anderem die ungarische Tiefebene.
de.wikipedia.org