Es erzeugt einen spröden, scheppernden, fast glasartigen Klang beim Beklopfen (Butterdosen).
de.wikipedia.org Frühere Entdeckungen auf der Fundstelle beinhalteten Bronzestifte, Bodenhölzer, eine hölzerne Butterdose mit darin befindlicher Butter, kleine Insekten, ein Kanupaddel, Kochutensilien, Perlen, eine Schwanenhalsnadel und gewebtes Tuch.
de.wikipedia.org Die ersten Butterdosen waren meist rund, aus Materialien wie Steingut gefertigt und dienten nicht nur zur Aufbewahrung, sondern auch als Essgeschirr.
de.wikipedia.org Die Aufbewahrung in der Butterdose verlängert die Haltbarkeit der Butter und bietet Schutz vor Fremdgerüchen und kleinen Tieren wie Insekten.
de.wikipedia.org Das Holz wird genutzt für Möbel, Musikinstrumente, Zeichengeräte und Butterdosen sowie im Bootsinnenbau, als Sperrholz und bei der Papierherstellung.
de.wikipedia.org