Als Stoffbinden werden in der weiblichen Hygiene wiederverwendbare Damenbinden bezeichnet.
de.wikipedia.org Es findet größtenteils in Babywindeln, Damenbinden, bei der Inkontinenzversorgung, in Verbandmaterial und in geringen Mengen auch in Kabelummantelungen für Tiefseeleitungen Verwendung.
de.wikipedia.org Ab dieser Zeit etwa war die Damenbinde einigermaßen standardisiert; sie bestand aus einem zentralen Saugkissen, welches in einer schlauchähnlichen Gaze- oder (später) Vliesumhüllung fixiert wurde.
de.wikipedia.org In Ländern der westlichen Welt spielen bei der Monatshygiene einschlägige industriell hergestellte Artikel eine Schlüsselrolle, darunter Damenbinden, Slipeinlagen, Tampons, Schwämmchen, Softcups und Menstruationstassen.
de.wikipedia.org In der Zwischenzeit hatte er erfahren, dass eine handelsübliche, von der Industrie verwendete Maschine zur Herstellung von Damenbinden 300.000 £ kostete.
de.wikipedia.org