Hier siedeln z. B. Färberscharte, Teufelsabbiss, Herbstzeitlose, Wiesenknöterich, Knollenkratzdistel, Rasensegge, Filzsegge, Gewöhnliche Brenndolde, Glanzwiesenraute und Entferntährige Segge.
de.wikipedia.org Erschwerend kommt hinzu, dass man – anders als bei vielen anderen Pflanzen – bei der Herbstzeitlose die Blätter und die Blüten nie gleichzeitig sieht.
de.wikipedia.org Außerdem gibt es Berichte über Vergiftungen durch die Milch von Schafen oder Ziegen, die zuvor Herbstzeitlose gefressen haben sollen.
de.wikipedia.org Mehrmalige Ausbrüche der Maul- und Klauenseuche, der Lungenseuche der Rinder und Vergiftungen durch die Herbstzeitlose stellten eine ständige Gefährdung der Zuchtarbeit dar.
de.wikipedia.org Im Sommer bildet die Herbstzeitlose eine braunschuppige Sprossknolle mit einem Durchmesser von 2,5 bis 5 Zentimeter und einer Länge bis zu 7 Zentimeter.
de.wikipedia.org