Der Rückkaufswert wird normalerweise durch explizite Vereinbarung jedes Rückkaufwertes zu jedem Kündigungstermin in der Vertragsurkunde vereinbart (Rückkaufswerttabelle, Garantiewerttabelle).
de.wikipedia.org Der Beleihungswert orientiert sich meist am Verkehrswert (Wohn- und Gewerbeimmobilien), auch an Nennwerten (Bankguthaben, Forderungen, Anleihen), Kurswerten (Aktien, Anleihen, Investmentzertifikate) oder an Rückkaufswerten (Lebensversicherungen).
de.wikipedia.org Gesetzlich ist aber die Zahlung eines Rückkaufswertes, keine Rückvergütung, vorgesehen.
de.wikipedia.org Damit besteht grundsätzlich ein Rückkaufsrecht, sofern tatsächlich ein positiver Rückkaufswert zu diesem Zeitpunkt besteht.
de.wikipedia.org Da diese Werte aber üblicherweise mit dem Zillmer-Verfahren bestimmt wurden, stand das Zillmer-Verfahren mittelbar auch mit dem Rückkaufswert von vor 2008 abgeschlossenen Verträgen in Verbindung.
de.wikipedia.org