Abgebaut wurden vor allem Gold, Zinn, Eisen, Minerale, Erden und Steine (Basalt, Braunkohle, Diabas, Granit, Lehm, Marmor, Speckstein, Ton, Torf).
de.wikipedia.org Steinbildhauer bevorzugen eine feinporige Lage im Steinbruch, die auch Speckstein genannt wird.
de.wikipedia.org Er schuf die Kanzeln aus Speckstein, die am Chorbogen angebracht sind.
de.wikipedia.org Die Speckstein-Theke wurde spätestens in den 1940er Jahren mit Kupferplatten bedeckt, höchstwahrscheinlich um Hygienerichtlinien zu entsprechen.
de.wikipedia.org Bei Specksteinöfen besteht nicht wie bei vielen modernen Kaminöfen teilweise die äußere Hülle aus dem Material, sondern auch die innere Brennkammer ist vollständig aus Speckstein.
de.wikipedia.org