Nach der Einzellösung setzt der mittelbare Täter demgegenüber bereits dadurch zur Tat an, dass er den Tatmittler beeinflusst.
de.wikipedia.org Wer zur Tatzeit nicht am Tatort war, kommt als Täter nur dann in Betracht, wenn er Mittäter oder Tatmittler ist oder eine ferngesteuerte Vorrichtung benutzt wurde.
de.wikipedia.org Nach einer Auffassung, die als Gesamtlösung bezeichnet wird, setzt der mittelbare Täter unmittelbar zur Tat an, wenn der Tatmittler unmittelbar ansetzt.
de.wikipedia.org Die Beurteilung des unmittelbaren Ansetzens in dieser Fallkonstellation wirft Schwierigkeiten auf, da an einer Tat in mittelbarer Täterschaft mindestens zwei Personen beteiligt sind, der Tatmittler und der mittelbare Täter.
de.wikipedia.org Liegen nach seiner Vorstellung zwischen dem Einwirken und der Gefährdung allerdings noch wesentliche Schritte, erfolgt das unmittelbare Ansetzen erst mit der Gefährdung des Opfers durch den Tatmittler.
de.wikipedia.org