Mit dieser Apparatur war es nun möglich, größere Mengen an Glaswolle zu produzieren; sie sollte nun nicht mehr ausschließlich zum Zweck der Dekoration hergestellt, sondern auch als Isoliermaterial vertrieben werden.
de.wikipedia.org Da diese Steine ohne Kopfverfalzung keine genügend dichte Dacheindeckung ergeben würden, sei es erforderlich, oberseits der Fußrippe einen Abdichtungsstreifen, z. B. Schaumgummi, Glaswolle, Jute etc. einzulegen.
de.wikipedia.org Neben der Maschinenbauindustrie werden im Ort auch Glaswolle, Plastikwaren und Lebensmittel produziert.
de.wikipedia.org In den nun angebrochenen Kriegszeiten waren die speziellen Eigenschaften der Glaswolle – Feuerbeständigkeit, Strapazierfähigkeit, Isolierkraft – besonders gefragt.
de.wikipedia.org Am einfachsten kann man das mit viel Masse erreichen, aber auch schallisolierende Stoffe wie zum Beispiel Glaswolle können helfen.
de.wikipedia.org