Außerdem können Hautrötungen, Gliederschmerzen, Erbrechen, Husten, Hals und Kopfschmerzen, Schwindel auftreten.
de.wikipedia.org Zwischen der Beschreibung der Beschwerden von Mund, Nase, Ohren und Augen sind frauenheilkundliche Texte und Ausführungen über Gliederschmerzen und Magenprobleme eingestreut.
de.wikipedia.org Die echte Influenza (Grippe) zeichnet sich durch Halsschmerzen und trockenen Husten ohne Schnupfen sowie Fieber mit Kopf- und Gliederschmerzen aus.
de.wikipedia.org Nach einem schleichenden Krankheitsbeginn mit Abgeschlagenheit, grippeähnlichen Muskel- und Gliederschmerzen, Übelkeit und Kopfschmerzen entsteht ein Dauerfieber (Kontinuafieber) von 40 °C.
de.wikipedia.org Der schleichend-chronische Verlauf zeichnet sich durch ein allgemeines, grippeähnliches Krankheitsgefühl aus, wie zum Beispiel Gliederschmerzen, Gewichtsabnahme und nachlassende Belastbarkeit.
de.wikipedia.org