Eine Lernstörung ist eine Entwicklungsstörung, die umgangssprachlich auch als Lernschwäche bezeichnet wird.
de.wikipedia.org Petermann, Knievel & Tischler (2010) sowie Tischler, et al. (2010, 2011) schlagen vor, den Begriff der Nichtsprachlichen Lernstörung fallen zu lassen.
de.wikipedia.org Entwicklungsstörungen mit Beeinträchtigung der Sprach- und Bewegungsentwicklung, aber auch Lernstörungen können Probleme darstellen; mitunter können Verhaltensauffälligkeiten ganz im Vordergrund stehen.
de.wikipedia.org Dabei handele es sich „nicht um Lernstörungen, die befristet als leichte Lernschwächen zum Ausdruck kommen, und auch nicht um Beeinträchtigungen, die nicht von Dauer oder nicht breit angelegt sind.
de.wikipedia.org Von einer sekundären Neurotisierung als Reaktion auf Lernstörungen kann man sprechen, wenn sich die in Selbstbild und Verhalten zeigende psychiatrische Symptomatik auf die Lernstörung direkt oder indirekt zurückführen lässt.
de.wikipedia.org