Rot steht für Abenteuer, Aktivität, Aufmerksamkeit, Dynamik, Kraft, Leidenschaft, Liebe, Temperament, aber auch für Aggression, Gefahr, Hass, Kampflust, Wut und Zorn.
de.wikipedia.org Die Suche nach der biologischen Basis bestimmter Persönlichkeitseigenschaften bzw. des Temperaments begann schon in der Medizin der Antike mit der Lehre von den vier Körpersäften.
de.wikipedia.org Sie war eine prächtige Lustspielsoubrette und besaß alle erforderlichen Eigenschaften für dieses Fach: Humor, Temperament, Liebenswürdigkeit, Gewandtheit in Spiel und Bewegung und Charakterisierungstalent.
de.wikipedia.org Er war untersetzt und muskulös, von hitzigem Temperament und schnell mit seinen Fäusten.
de.wikipedia.org Er entwickelte eine bemerkenswerte Fähigkeit klassische Bühnenrollen nach dem Temperament des Publikums umzusetzen.
de.wikipedia.org