Über- oder Untergewicht sind eigenständige Krankheitsbilder und in über 95 % aller Fälle die Folge einer falschen Energiebilanz als Verhältnis von Essen und Bewegung.
de.wikipedia.org Bei Untergewicht kommt es nicht zum Absinken der Körperfunktionen, was auch sinnvoll ist, da für die Aufwachphase erhebliche Energiereserven benötigt werden.
de.wikipedia.org Zum Analgetikasyndrom bei der Phenacetinniere zählen eine Progerie, Untergewicht, eine Zyanose, eine Arteriosklerose, eine arterielle Hypertonie, Gastritiden, Magenulzera, Nierenbeckenentzündungen, Nierenbeckentumore, Uretertumore und eine Anämie.
de.wikipedia.org Das vermeidende Ernährungsverhalten der Betroffenen kann zu Untergewicht führen und zur Fehldiagnose einer Anorexie verleiten.
de.wikipedia.org Untergewicht ist durch einen Schwund des Fettgewebes und teilweise auch des Muskelgewebes gekennzeichnet.
de.wikipedia.org