Der Erzähler stellt sich genüsslich die Panik des Opfers vor, die er selbst gut kennt.
de.wikipedia.org Das zündet in seiner Überdrehtheit, wenn der Fußballverrückte, der eine brennende Zigarette aus der Kaffeetasse zieht, um danach genüsslich aus ihr zu trinken, erzählt, wie man früher Fußball gespielt habe.
de.wikipedia.org Er verspeist seinen Teil des Schuhs genüsslich in einer der bekanntesten Szenen des Films: die Schuhbänder wickelt er dabei wie Spaghetti auf und nagt die Schuhnägel wie Hühnerknöchelchen ab.
de.wikipedia.org Das wäre eine effiziente und passende Weise, sie alle zu töten... Ich würde einen riesigen Turm nur für mich errichten lassen... und sie alle genüsslich beim Sterben beobachten.
de.wikipedia.org Mit frecher Sprache und genüsslich-spöttischem Grinsen, ebenso eloquent wie fundiert, lästert er über tumbe Geldgeber und das experimentierunwillige Publikum, schimpft über seine eigene gelegentliche Doppelzüngigkeit und erzeugt eine kecke Grundstimmung.
de.wikipedia.org