Ab 1921 unterrichtete er an der Sealsfied-Volkshochschule in Znaim und ließ sich 1924 als selbständiger Buchhändler, Antiquar und Firmeninhaber (Fournier & Haberle) in Znaim nieder.
de.wikipedia.org Von den 2012 verkauften 5926 Bänden konnten 5278 Bände vom Antiquar zurückgekauft werden.
de.wikipedia.org In diesen geselligen Zirkeln lernte er viele Antiquare, Buchhändler, Verleger, Illustratoren, Schrift- und Buchgestalter kennen.
de.wikipedia.org Durch die Zeitschrift erschloss man den Käuferkreis für illustrierte Bücher: Es waren die Freunde des schönen Buches, Büchersammler, Buchkünstler, Verlage, Antiquare und auch Bibliotheken.
de.wikipedia.org Er arbeitete dann eine Weile als Werbetexter, Redakteur und Antiquar, bis er sich ganz der Schriftstellerei zuwandte.
de.wikipedia.org