Seine Länge hängt vom Lebensraum ab, bei zahlreichen Arten ist ein Haarschopf, ein Backenbart oder eine Mähne an den Schultern und am Rücken vorhanden.
de.wikipedia.org Der Backenbart, dessen Haarlänge 80 bis 120 mm betragen kann, ist bei dieser Unterart besonders ausgeprägt und unterstreicht damit den mähnenartigen Gesamteindruck des Tieres.
de.wikipedia.org Es fehlen lediglich die hellen Haarspitzen, so dass das Fell des Westlichen Haubenlanguren glänzend schwarz erscheint, nur Backenbart, Bauch und Gliedmaßen sind etwas bräunlich getönt.
de.wikipedia.org Die beiden Hälften des Backenbartes legen sich unterhalb des Kinns wie Flügel aneinander, bzw. fließen ineinander.
de.wikipedia.org Der Drache, der Schwertgriffe, Bucheinbände, Teppiche und Porzellan verziert, ist eine lange, wellenförmige Kreatur mit Fühlern und Backenbart.
de.wikipedia.org