Zudem ergaben Studien, dass die wahrgenommene Sicherheit im Internetkauf mit der Häufigkeit der Nutzung zusammenhängt: Je öfter E-Commerce genutzt wird, desto sicherer wird es eingeschätzt.
de.wikipedia.org Die Terminologie wird hauptsächlich in den Wirtschafts- und Gesundheitswissenschaften und hier im Marketing bzw. E-Commerce und in der Psychiatrie gebraucht.
de.wikipedia.org Spezialisiert hat sich das Unternehmen dabei vor allem auf individuelle Kundenlösungen für Finanzdienstleister, Baugewerbe, Dienstleistungssektor, E-Commerce, Energieversorger, mietrechtliche Forderungen, Telekommunikation und Versicherungen.
de.wikipedia.org Neben mehr als 300 Fachbeiträgen hat er 22 Fachbüchern zu den Themen Zukunft des Handels, Digitalisierung, E-Commerce, Online- und Multi-Channel-Handel verfasst.
de.wikipedia.org