Ist der zeitliche Abstand zwischen Eigenblutspende und Operation gering, so gibt man während der Blutentnahme gleichzeitig eine kolloidale Infusionslösung.
de.wikipedia.org Bei Operationen, die erfahrungsgemäß oft mit großem Blutverlust einhergehen, lassen sich Transfusionen fremden Spenderblutes (Allotransfusion) durch Eigenblutspende (Autotransfusion) vermeiden oder wenigstens vermindern.
de.wikipedia.org Die Verwendung von Bluthauptbestandteilen (Blutplasma, Blutplättchen, roten und weißen Blutkörperchen) wird ebenso verworfen wie die Blutspende und die präoperative Eigenblutspende.
de.wikipedia.org Da der Eingriff aber gut vorbereitet werden kann, hat der Spender im Vorfeld die Möglichkeit, eigenes Blut abzugeben (Eigenblutspende), welches bei Notwendigkeit anstelle von Fremdblut transfundiert wird.
de.wikipedia.org Die Eigenblutverfahren sind sowohl von der Eigenblutspende (Autotransfusion), als auch von verschiedenen Dialyseverfahren streng zu unterscheiden.
de.wikipedia.org